Verordnungüber die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS)
Einleitung (1 - 5)
Definitionen (6 - 9)
Motorwagen (10 - 13)
Übrige Motorfahrzeuge (14 - 18)
Motorlose Fahrzeuge (19 - 24)
Ausnahmefahrzeuge (25 - 28)
Zulassungsprüfung, Nachprüfung, Abgaswartung
Zulassungsprüfung (29 - 32)
Nachprüfungen (33 - 34)
Gemeinsame Bestimmungen für Zulassungs- und Nachprüfungen (34 - 34)
Abgaswartung und -Nachkontrolle (35 - 36)
Definitionen und allgemeine Anforderungen
Grundsatz und Geltungsbereich (36 - 37)
Abmessungen, Gewichte, Kennzeichnung (38 - 45)
Antrieb, Abgase, Geräusche (46 - 53)
Kraftübertragung (54 - 55)
Achsen, Radaufhängung (56 - 57)
Räder, Reifen (58 - 63)
Lenkung (64 - 64)
Bremsen (65 - 65)
Aufbau, Innenraum (66 - 72)
Beleuchtung (72 - 79)
Weitere Anforderungen und Zusatzausrüstungen (80 - 91)
Besondere Bestimmungen (92 - 93)
Abmessungen, Gewichte, Kennzeichnung (94 - 95)
Antrieb, Abgase und Kraftübertragung (97 - 98)
Geschwindigkeitsbegrenzungseinrichtungen, Fahrtschreiber, Datenaufzeichnungsgeräte (99 - 102)
Bremsen und Assistenzsysteme (103 - 103)
Aufbau, Innenraum (104 - 108)
Beleuchtung (109 - 111)
Weitere Anforderungen und Zusatzausrüstungen (112 - 116)
Besondere Bestimmungen für einzelne Motorwagenarten
Motorwagen mit beschränkter Höchstgeschwindigkeit (117 - 120)
Gesellschaftswagen (einschliesslich Gelenk- und Trolleybusse) und Kleinbusse (121 - 123)
Sattelschlepper (124 - 124)
Motorwagen mit Tank- oder Siloaufbauten (125 - 125)
Arbeitsmotorwagen (126 - 132)
Traktoren (133 - 134)
Raupenfahrzeuge (134 - 134)
Motorräder, Leicht‑, Klein- und dreirädrige Motorfahrzeuge
Abmessungen, Gewichte, Plätze, Kennzeichnung (135 - 136)
Antrieb, Räder und Reifen (137 - 138)
Aufbau, Innenraum, Bemalungen (139 - 139)
Beleuchtung (140 - 142)
Weitere Anforderungen und Zusatzausrüstungen (143 - 144)
Motorräder nach Artikel 14 Buchstabe a (145 - 146)
Motorräder mit Seitenwagen (147 - 148)
Zweirädrige Kleinmotorräder (149 - 151)
Kleinmotorräder mit mehr als zwei Rädern und Leichtmotorfahrzeuge (152 - 155)
Klein- und dreirädrige Motorfahrzeuge (156 - 159)
Motorschlitten (160 - 160)
Land- und forstwirtschaftliche Motorfahrzeuge (161 - 166)
Motoreinachser (167 - 172)
Motorhandwagen (173 - 174)
Gemeinsame Bestimmungen (175 - 178)
Besondere Bestimmungen für Motorfahrräder nach Artikel 18 Buchstabe a (179 - 179)
Besondere Bestimmungen für Leicht-Motorfahrräder (180 - 180)
Besondere Bestimmungen für motorisierte Rollstühle (181 - 181)
Besondere Bestimmungen für Elektro-Stehroller (181 - 181)
Abmessungen, Gewichte, Kennzeichnung (182 - 185)
Achsen, Radaufhängung (186 - 186)
Räder, Reifen, Lenkung (187 - 188)
Bremsen und Assistenzsysteme (189 - 189)
Aufbau, Innenraum (190 - 191)
Beleuchtung (192 - 194)
Weitere Anforderungen und Zusatzausrüstungen (195 - 195)
Besondere Bestimmungen für einzelne Anhängerarten
Anhänger zum Personentransport (196 - 196)
Starre Anhänger (197 - 197)
Anhänger an Motorrädern, Leicht‑, Klein- und dreirädrigen Motorfahrzeugen (198 - 198)
Anhänger an Motoreinachsern (199 - 199)
Arbeitsanhänger (200 - 204)
Anhänger an Motor- und Arbeitskarren (205 - 205)
Anhänger an Traktoren (206 - 206)
Land- und forstwirtschaftliche Anhänger (207 - 209)
Anhänger an Fahrrädern und Motorfahrrädern (210 - 210)
Schlittenanhänger (210 - 210)
Tierfuhrwerke, Handwagen, Stosskarren und Handschlitten (211 - 212)
Fahrräder (213 - 218)
Straf- und Schlussbestimmungen
Strafbestimmungen (219 - 219)
Schlussbestimmungen (220 - 223)
Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
Für die Schweiz verbindliche Fassungen internationaler Regelungen
111 EU-Gesamtgenehmigungserlasse
112 EU-Recht innerhalb der Gesamtgenehmigungserlasse
113 EU-Recht ausserhalb der Gesamtgenehmigungserlasse
114 EU-Recht betreffend das Kontrollgerät im Strassenverkehr
2 Arbeitsmotorwagen und Arbeitsmotoren
1 Höchstgeschwindigkeitszeichen
2 Zeichen für Fahrzeuge von Gehbehinderten
3 Zeichen für Fahrzeuge von Gehörlosen
4 Schweizerisches Landeszeichen
7 Zeichen für Schülertransporte
7a Beispiele für Hinweisschilder betreffend Gurtentragpflicht
8 Hintere Markierungstafeln für bestimmte Motorwagen
9 Hintere Markierungstafeln für Anhänger und Sattelanhänger
10 Heckmarkierungstafel für Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h
Rauch‑, Abgas- und Verdampfungsmessung
1 Rauchmessung bei Selbstzündungsmotoren
12 Trübungsmessung nach der Methode der freien Beschleunigung
13 Kontrolle des Auspuffrauches von Auge
2 Abgas- und Verdampfungsmessung bei Fremdzündungs- und Selbstzündungsmotoren
32 Störgeräusche und Windeinfluss
35 Messmethode und Betriebszustand der Fahrzeuge
36 Anzahl der Messungen und Auswertung
4 Standmessung sowie Messung von Druckluftgeräuschen
42 Standmessung nach der «7-Meter-Messmethode»
44 Messung von Druckluftgeräuschen
Bremsen Prüfverfahren und Wirkvorschriften
1 Prüfverfahren für Fahrzeuge, die unter internationale Vorschriften fallen
12 Prüfung der Wirksamkeit bei kalter Bremse (Prüfung Typ 0)
13 Prüfung des Heissbremsverhaltens der Bremse (Prüfung Typ I)
14 Prüfung der Dauerbremswirkung (Prüfung Typ II oder Typ IIA)
15 Prüfung der Ansprech- und Schwellzeit
16 Prüfung der Behälter und Energiequellen
17 Prüfung der Fahrzeuge mit Auflaufbremsanlagen
18 Prüfung der automatischen Blockierverhinderer (ABV)
19 Umgebaute Fahrzeuge, die auf Fahrzeugen einer anderen Klasse basieren
2 Wirkvorschriften für Fahrzeuge, die unter internationale Vorschriften fallen
21 Fahrzeuge der Klassen M, N, T und C
22 Fahrzeuge der Klassen O, R und S
23 Motorräder, Leicht‑, Klein- und dreirädrige Motorfahrzeuge
31 Betriebs-, Hilfs- und Feststellbremse
41 Für die Prüfung erforderliche Unterlagen
5 Zulassung von Einzelfahrzeugen
2 Notwendige oder nützliche Teile
1 Allgemeine Bestimmungen für Motorwagen
11 Messvorschriften zur Bestimmung der Platzzahl
2 Massgebende Abmessungen bei Motorwagen
3 Besondere Bestimmungen für Gesellschaftswagen
33 Mindestabmessungen von Sitz- und Stehplätzen
4 Bestimmungen für Motorräder, Leicht-, Klein- und dreirädrige Motorfahrzeuge
Lichter, Richtungsblinker und Rückstrahler
2 Seitlicher Abstand und Zwischenraum
4 Beleuchtungs- oder Lichtstärke
43 Stand-, Schluss-, Brems-, Markier- und Parklichter sowie Richtungsblinker
5 Anordnung und Sichtwinkel für Richtungsblinker
54 Land- und forstwirtschaftliche Traktoren
6 Sichtwinkel für Stand‑, Schluss‑, Brems‑, Markier‑, Park- und Nebelschlusslichter
63 Für Stand- und Schlusslichter
65 Für das zusätzliche Bremslicht
74 Einstellbare Rückfahrlichter
Akustische Warn- und Alarmvorrichtungen
11 Überprüfung der Anforderungen
13 Betriebsbedingungen während der Messung
2 Obligatorische Warnvorrichtung
3 Wechseltöniges Zweiklanghorn für vortrittsberechtigte Fahrzeuge
4 Wechseltöniges Dreiklanghorn
6 Warnvorrichtungen für Fahrzeugalarmsysteme
Elektromagnetische Verträglichkeit
Anforderungen an Kamera-Monitor-Systeme
2 Widerstandsfähigkeit gegen äussere Einflüsse