Bei grossen Gesetzen wie OR und ZGB kann dies bis zu 30 Sekunden dauern

Anhang 1 311

311 Fassung gemäss Ziff. II der V vom 3. Juni 2016 (AS 2016 1897). Bereinigt gemäss Ziff. II der V vom 15. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6687).

(Art. 9 Abs. 1 und 3)

Maximale Anzahl zivildienstleistender Personen pro Einsatzbetrieb

1. Grundsatz

Anzahl Vollzeitstellen pro Einsatzbetrieb

Maximale Anzahl zivildienstleistender Personen

Anzahl Vollzeitstellen pro Einsatzbetrieb

Maximale Anzahl zivildienstleistender Personen

Bis

Maximum

Bis

Maximum

1

1

1011

26

8

2

1088

27

17

3

1169

28

29

4

1253

29

43

5

1339

30

60

6

1428

31

80

7

1520

32

104

8

1616

33

129

9

1713

34

158

10

1814

35

190

11

1918

36

224

12

2024

37

262

13

2134

38

302

14

2246

39

345

15

2361

40

392

16

2479

41

440

17

2600

42

492

18

2724

43

547

19

2851

44

605

20

2980

45

665

21

3113

46

728

22

3248

47

795

23

3386

48

864

24

3527

49

936

25

≥3671

50

Bei Einsatzbetrieben mit mehr als 60 Vollzeitstellen wird die maximale Anzahl gleichzeitig einsetzbarer zivildienst­leistender Personen zudem pro Bereich des Einsatzbetriebs festgelegt. Es gelten dabei die gleichen Regeln wie für den gesamten Einsatzbetrieb.

2. Regeln für landwirtschaftliche Betriebe

a. Betriebe ohne Gemeinschaftsweide- und Sömmerungs­betriebe sowie Gemeinschaftsweide- und Sömmerungs­betriebe, die Strukturverbesserungsprojekte durchführen

Maximale Anzahl zivildienstleistender Personen

1

b. Gemeinschaftsweide- und Sömmerungsbetriebe

Anzahl Normalstösse (Art. 39 Abs. 2 DZV312)

Maximale Anzahl zivildienstleistender Personen

Maximum

0– 9

0

10– 99

1

100–166

2

167–232

3

233–299

4

≥300

5

3. Regel zur Berechnung des Maximums von speziellen Gruppeneinsätzen in Gemeinschaftsweide- und Sömmerungsbetrieben

Das Maximum von speziellen Gruppeneinsätzen in Gemeinschaftsweide- und Sömmerungsbetrieben errechnet sich wie folgt: Anzahl nach Artikel 6 Absatz 2 erlaubter Diensttage geteilt durch 26 Diensttage (auf die nächste ganze Zahl abgerundet).

Anhang 2 313

313 Fassung gemäss Ziff. III Abs. 1 der V vom 5. Dez. 2003 (AS 20035215). Bereinigt gemäss Ziff. II der V vom 15. Okt. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 4877).

(Art. 53 Abs. und 54 Abs. 2)

Anhang 2a 314

314 Eingefügt durch Ziff. III Abs. 2 der V vom 5. Dez. 2003 (AS 20035215). Fassung gemäss Ziff. II der V vom 20. Juni 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 2563).

(Art. 95 Abs. 1)

Höhe der Abgaben in Abhängigkeit vom Bruttolohn

1. Grundtarif

Kategorie

Vergleichbarer Bruttolohn pro Monat in Fr.*

Abgabe in %

Tagesansatz in Fr.**

0

abgabebefreit

1

0 bis 2874.–

9.50

2

2875.– bis 3449.–

12,42

11.90

3

3450.– bis 4024.–

12,43

14.30

4

4025.– bis 4599.–

13,49

18.10

5

4600.– bis 5174.–

15,52

23.80

6

5175.– bis 5749.–

17,62

30.40

7

5750.– bis 6324.–

19,67

37.70

8

6325.– bis 6899.–

21,77

45.90

9

6900.– bis 7474.–

23,83

54.80

10

7475.– bis 8049.–

25,89

64.50

11

8050.– bis 8624.–

25,86

69.40

12

8625.– bis 9199.–

25,91

74.50

13

ab 9200.–

79.40

*
Orts- und berufsüblicher Bruttolohn, den der Einsatzbetrieb einer Arbeitnehmerin oder einem Arbeitnehmer für eine vergleichbare Tätigkeit bezahlen müsste.
**
Die Abgabe pro Diensttag (Tagesansatz) errechnet sich wie folgt: vergleichbarer Bruttolohn pro Monat mal Prozentsatz der Abgabe geteilt durch 30 Tage. Innerhalb einer Kategorie gilt jeweils ein einheitlicher Tagesansatz, der auf der Basis des tiefsten Lohnes der Kategorie berechnet wird.

2. Zuschläge

Der Tagesansatz erhöht sich pro Diensttag um:

a.
12.20 Franken, wenn der Einsatzbetrieb der zivildienstleistenden Person keine Unterkunft und Verpflegung anbietet;
b.
8.20 Franken, wenn er ihr nur die Verpflegung anbietet;
c.
3.90 Franken, wenn er ihr nur die Unterkunft anbietet.

Anhang 3

Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts

1. Die Verordnung vom 1. Juli 1992 über die Arbeitsleistung infolge Militärdienstverweigerung (VAL) wird aufgehoben.315

2.–9. … 316

316 Die Änderungen können unter AS 1996 2685konsultiert werden.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden