Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über Gebühren für den Bundesvollzug
der Chemikaliengesetzgebung
(Chemikaliengebührenverordnung, ChemGebV)

Der Schweizerische Bundesrat,

gestützt auf Artikel 47 des Chemikaliengesetzes vom 15. Dezember 20001 (ChemG) und auf Artikel 48 Absatz 2 des Umweltschutzgesetzes vom 7. Oktober 19832 (USG),

verordnet:

1

Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich

1 Die­se Ver­ord­nung re­gelt die Ge­büh­ren für Ent­schei­de, Dienst­leis­tun­gen und Kon­trol­len (Ver­wal­tungs­hand­lun­gen) der Bun­des­voll­zugs­be­hör­den des ChemG, des USG im Be­reich Stof­fe so­wie des je­wei­li­gen Aus­füh­rungs­rechts.

2 Sie gilt auch für an­de­re öf­fent­lichrecht­li­che Kör­per­schaf­ten und für Pri­va­te (üb­ri­ge Voll­zugs­or­ga­ne), so­weit die­se von den Bun­des­voll­zugs­be­hör­den mit Voll­zugs­auf­ga­ben nach Ab­satz 1 be­traut sind.

3 Sie gilt nicht für Ver­wal­tungs­hand­lun­gen:

a.
der Zoll­be­hör­den;
b.
der Zu­las­sungs­stel­le für Pflan­zen­schutz­mit­tel.

Art. 2 Allgemeine Gebührenverordnung

So­weit die­se Ver­ord­nung kei­ne be­son­de­re Re­ge­lung ent­hält, gel­ten die Be­stim­mun­gen der All­ge­mei­nen Ge­büh­ren­ver­ord­nung vom 8. Sep­tem­ber 20043 (AllgGV); die­se gel­ten auch für die üb­ri­gen Voll­zugs­or­ga­ne.

Art. 3 Gebührenpflicht

1 Wer ei­ne Ver­wal­tungs­hand­lung nach Ar­ti­kel 1 Ab­satz 1 ver­an­lasst, hat ei­ne Ge­bühr zu be­zah­len.

2 Stich­pro­ben­wei­se vor­ge­nom­me­ne Kon­trol­len auf dem Markt, die zu kei­nen Be­an­stan­dun­gen füh­ren, be­grün­den kei­ne Ge­büh­ren­pflicht.

Art. 4 Gebührenbemessung

1 Die Stel­le, wel­che die Ver­wal­tungs­hand­lung aus­führt, setzt die Ge­büh­ren fest:

a.
nach den fes­ten Ge­büh­ren­an­sät­zen ge­mä­ss An­hang;
b.
nach Auf­wand in­ner­halb der Ge­büh­ren­rah­men ge­mä­ss An­hang;
c.
in den üb­ri­gen Fäl­len nach Auf­wand.

2 Für die Be­rech­nung des Auf­wands be­trägt der Stun­den­an­satz, je nach der er­for­der­li­chen Sach­kennt­nis und der Funk­ti­ons­stu­fe des aus­füh­ren­den Per­so­nals, 90–200 Fran­ken.

3 Für Ver­wal­tungs­hand­lun­gen nach Ar­ti­kel 5 Ab­satz 3 AllgGV4 kön­nen Zu­schlä­ge bis zu 50 Pro­zent der or­dent­li­chen Ge­bühr er­ho­ben wer­den.

Art. 5 Auslagen

Als Aus­la­gen gel­ten über die Kos­ten nach Ar­ti­kel 6 AllgGV5 hin­aus na­ment­lich die Kos­ten, die durch Be­weis­er­he­bung, wis­sen­schaft­li­che Un­ter­su­chun­gen, La­bor­un­ter­su­chun­gen oder be­son­de­re Prü­fun­gen ver­ur­sacht wer­den.

Art. 6 Gebührenerhebung durch übrige Vollzugsorgane

1 Über­trägt ei­ne Bun­des­voll­zugs­be­hör­de ei­ne Auf­ga­be an ein üb­ri­ges Voll­zugs­or­gan, so kann sie vor­se­hen, dass die­ses die Ge­bühr selbst in Rech­nung stellt, bei Strei­tig­kei­ten über die Rech­nung die Ge­bühr ver­fügt und das In­kas­so be­sorgt.

2 Die Bun­des­voll­zugs­be­hör­de und das üb­ri­ge Voll­zugs­or­gan ver­ein­ba­ren, wel­che An­tei­le der Ge­büh­re­ner­trä­ge das üb­ri­ge Voll­zugs­or­gan zur De­ckung des ei­ge­nen Auf­wands ver­wen­den kann.

Art. 7 Übergangsbestimmung

Die Ge­büh­ren für Ver­wal­tungs­hand­lun­gen, die beim In­kraft­tre­ten die­ser Ver­ord­nung hän­gig, aber noch nicht ab­ge­schlos­sen sind, rich­ten sich nach bis­he­ri­gem Recht.

Art. 8 Inkrafttreten

Die­se Ver­ord­nung tritt am 1. Au­gust 2005 in Kraft.

Anhang 6

6 Bereinigt gemäss Ziff. III der V vom 7. Nov. 2012 (AS 2012 6161), Anhang 11 Ziff. 2 der V vom 14. Juni 2014 (AS 2014 2073), Anhang 6 Ziff. 3 der Chemikalienverordnung vom 5. Juni 2015 (AS 2015 1903), Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018 (AS 2018 835), Ziff. II der V vom 5. April 2023 (AS 2023 191), Anhang Ziff. 2 der V vom 15. Nov. 2023 (AS 2023 709) und Anhang der V vom 31. Mai 2024, in Kraft seit 1. Juli 2024 (AS 2024 254).

I. Gebühren nach der Chemikalienverordnung vom 5. Juni 2015 (ChemV)77

II. Gebühren nach der Biozidprodukteverordnung vom 18. Mai 2005 (VBP)88

III. Gebühren nach der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung vom 18. Mai 2005 (ChemRRV)99

IV. Gebühren nach der Verordnung über die Gute Laborpraxis vom 18. Mai 2005 (GLPV)1111