Verordnung
über Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose
(ÜLV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 1 Prüfung des Anspruchs auf Ergänzungsleistungen auf den Zeitpunkt des Erreichens des Referenzalters hin

(Art. 3 Abs. 1 Bst. b ÜLG)3

1 Die Durch­füh­rungs­stel­len prü­fen von Am­tes we­gen, ob bei ei­ner Per­son, die Über­brückungs­leis­tun­gen be­zieht, auf den Zeit­punkt des Er­rei­chens des Re­fe­ren­zal­ters nach Ar­ti­kel 21 Ab­satz 1 des Bun­des­ge­set­zes vom 20. De­zem­ber 19464 über die Al­ters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung hin ein An­spruch auf Er­gän­zungs­leis­tun­gen ab­seh­bar ist.5

2 So­lan­ge der An­spruch auf Er­gän­zungs­leis­tun­gen nicht klar ist, sind die Über­brückungs­leis­tun­gen wei­ter aus­zu­rich­ten.

3 Wer­den Über­brückungs­leis­tun­gen in einen Mit­glied­staat der Eu­ro­päi­schen Uni­on, nach Is­land, Liech­ten­stein oder Nor­we­gen aus­ge­rich­tet, so wird kei­ne Prü­fung ei­nes An­spruchs auf Er­gän­zungs­leis­tun­gen auf den Zeit­punkt des Er­rei­chens des Re­fe­ren­zal­ters hin vor­ge­nom­men.6

3 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 14 der V vom 30. Aug. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 506).

4 SR 831.10

5 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 14 der V vom 30. Aug. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 506).

6 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 14 der V vom 30. Aug. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 506).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden