Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über das Zentrale Migrationsinformationssystem
(ZEMIS-Verordnung)

vom 12. April 2006 (Stand am 15. Juni 2023)

Art. 9 Daten des Ausländerbereichs

(Art. 9 Abs. 1 BGIAA)

Da­ten des Aus­län­der­be­reichs kann das SEM fol­gen­den Be­hör­den durch ein Ab­ruf­ver­fah­ren zu­gäng­lich ma­chen:

a.
den kan­to­na­len und kom­mu­na­len Aus­län­der­be­hör­den, den kan­to­na­len und kom­mu­na­len Po­li­zei-, Ar­beits­markt- und Bür­ger­rechts­be­hör­den: für ih­re Auf­ga­ben im Aus­län­der­be­reich so­wie den kan­to­na­len und kom­mu­na­len Po­li­zei­be­hör­den zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on;
abis.50
den Be­hör­den, die für den Voll­zug der Lan­des­ver­wei­sung nach Ar­ti­kel 66a oder 66abis StGB51 oder Ar­ti­kel 49a oder 49abis MStG52 zu­stän­dig sind, um sie als Aus­schrei­bun­gen zum Zweck der Rück­kehr oder zur Ein­rei­se­ver­wei­ge­rung im na­tio­na­len Teil des Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tems zu er­fas­sen;
b.
fol­gen­den Stel­len im Bun­des­amt für Po­li­zei (fed­pol):
1.53
Ver­fü­gun­gen von Fern­hal­te­mass­nah­men zur Wah­rung der in­ne­ren und äus­se­ren Si­cher­heit der Schweiz nach dem Bun­des­ge­setz vom 21. März 199754 über Mass­nah­men zur Wah­rung der in­ne­ren Si­cher­heit (BWIS) so­wie zur Prü­fung von Ent­fer­nungs- und Fern­hal­te­mass­nah­men nach dem AIG55,
2.56
der für das RI­POL zu­stän­di­gen Dienst­stel­le: aus­sch­liess­lich zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on im Zu­sam­men­hang mit der Kon­trol­le der RI­POL-Er­fas­sun­gen nach der RI­POL-Ver­ord­nung vom 26. Ok­to­ber 201657,
3.58
den Dienst­stel­len, wel­che für den In­ter­pol-Schrift­ver­kehr zu­stän­dig sind, der Ab­tei­lung Ein­satz­zen­tra­le, dem SI­RE­NE-Bü­ro: aus­sch­liess­lich zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on in den Be­rei­chen des in­ter­kan­to­na­len und in­ter­na­tio­na­len po­li­zei­li­chen Nach­rich­ten­aus­tau­sches, na­ment­lich im Rah­men der Zu­sam­men­ar­beit mit dem eu­ro­päi­schen Po­li­zei­amt (Eu­ro­pol), so­wie zur Prü­fung von Fern­hal­te­mass­nah­men zur Wah­rung der in­ne­ren und äus­se­ren Si­cher­heit der Schweiz,
4.59
den zu­stän­di­gen Dienst­stel­len der Bun­des­kri­mi­nal­po­li­zei: aus­sch­liess­lich:
zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on im Zu­sam­men­hang mit der Amts­hil­fe, bei si­cher­heits- und ge­richts­po­li­zei­li­chen Er­mitt­lun­gen und im Be­reich des in­ter­kan­to­na­len und in­ter­na­tio­na­len po­li­zei­li­chen Nach­rich­ten­aus­tau­sches,
zur Prü­fung der Eig­nung ei­ner Per­son für ein Zeu­gen­schutz­pro­gramm und zur Durch­füh­rung von Ge­fähr­dungs­ana­ly­sen,
5.
dem Dienst Aus­weis­schrif­ten und Nach­for­schun­gen nach ver­miss­ten Per­so­nen: aus­sch­liess­lich für Nach­for­schun­gen im Zu­sam­men­hang mit dem Auf­ent­halt von Per­so­nen,
6.60
der für die Füh­rung des AFIS zu­stän­di­gen Dienst­stel­le: aus­sch­liess­lich zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on nach Ar­ti­kel 102 Ab­satz 1 AIG61,
7.
dem zu­stän­di­gen Dienst bei der Mel­de­stel­le Geld­wä­sche­rei: aus­sch­liess­lich zur Iden­ti­fi­ka­ti­on von Per­so­nen und zur Fest­stel­lung ih­res Auf­ent­halts­sta­tus im Zu­sam­men­hang mit der ge­setz­li­chen Auf­ga­be der Mel­de­stel­le im Kampf ge­gen Geld­wä­sche­rei, or­ga­ni­sier­tes Ver­bre­chen und Ter­ro­ris­mus­fi­nan­zie­rung nach Ar­ti­kel 23 des Geld­wä­sche­rei­ge­set­zes vom 10. Ok­to­ber 199762,
8.63
der für die Er­fül­lung der Auf­ga­ben nach dem Vor­läu­fer­stoff­ge­setz vom 25. Sep­tem­ber 202064 (VSG) zu­stän­di­gen Dienst­stel­le: aus­sch­liess­lich zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on bei der Be­ar­bei­tung von Ge­su­chen um Er­werbs- und Aus­nah­me­be­wil­li­gun­gen, der Über­prü­fung die­ser Be­wil­li­gun­gen und der Be­ar­bei­tung von Ver­dachts­mel­dun­gen;
c.65
fol­gen­den Stel­len im Bun­des­amt für Jus­tiz:
1.
der Ab­tei­lung In­ter­na­tio­na­le Rechts­hil­fe im Zu­sam­men­hang mit Ver­fah­ren der In­ter­na­tio­na­len Rechts­hil­fe nach dem Bun­des­ge­setz vom 20. März 198166 über in­ter­na­tio­na­le Rechts­hil­fe in Strafsa­chen,
2.
dem Di­rek­ti­ons­be­reich Pri­vat­recht im Zu­sam­men­hang mit Ver­fah­ren nach dem Bun­des­ge­setz vom 21. De­zem­ber 200767 über in­ter­na­tio­na­le Kin­desent­füh­rung und die Haa­ger Über­ein­kom­men zum Schutz von Kin­dern und Er­wach­se­nen (BG-KKE);
d.68
dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt: für die In­struk­ti­on der Be­schwer­den nach dem AIG;
e.69
den Grenz­pos­ten der kan­to­na­len Po­li­zei­be­hör­den und dem Grenzwacht­korps: zur Durch­füh­rung der Per­so­nen­kon­trol­le, zur Er­tei­lung von Aus­nah­me­vi­sa und zur Aus­schrei­bung der Aus­rei­se von Per­so­nen, wel­che den Schen­gen-Raum ver­las­sen müs­sen;
f.
den schwei­ze­ri­schen Aus­land­ver­tre­tun­gen und Missio­nen: zur Prü­fung der Vi­sum­ge­su­che und zur Er­fül­lung ih­rer Auf­ga­ben im Be­reich des Schwei­zer Bür­ger­rechts;
g.70
dem Staats­se­kre­ta­ri­at, der Po­li­ti­schen Di­rek­ti­on und der Kon­su­la­ri­schen Di­rek­ti­on des EDA: zur Prü­fung und zum Ent­scheid über Vi­sum­ge­su­che im Zu­stän­dig­keits­be­reich des De­par­te­ments;
h.
der Zen­tra­len Aus­gleichs­stel­le: zur Ab­klä­rung von Leis­tungs­ge­su­chen so­wie zur Zu­tei­lung und Über­prü­fung der AHV-Num­mer71;
i.
den kan­to­na­len Steu­er­be­hör­den: für ih­re Auf­ga­ben bei der Er­he­bung der Quel­len­steu­er;
j.
den in Ar­ti­kel 7 Ab­satz 1 Buch­sta­be b des Bun­des­ge­set­zes vom 8. Ok­to­ber 199972 über die in die Schweiz ent­sand­ten Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer als Kon­troll­or­ga­ne vor­ge­se­he­nen tri­par­ti­ten Kom­mis­sio­nen: für de­ren Auf­ga­ben nach Ar­ti­kel 11 der Ver­ord­nung vom 21. Mai 200373 über die in die Schweiz ent­sand­ten Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer;
k.74
den Zi­vil­stand­säm­tern, den kan­to­na­len Auf­sichts­be­hör­den im Zi­vil­stands­dienst und dem Eid­ge­nös­si­schen Amt für das Zi­vil­stands­we­sen zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on im Zu­sam­men­hang mit Zi­vil­stand­ser­eig­nis­sen, für die Vor­be­rei­tung ei­ner Ehe­schlies­sung oder Ein­tra­gung der Part­ner­schaft und zur Ver­hin­de­rung der Um­ge­hung des Aus­län­der­rechts nach Ar­ti­kel 97a Ab­satz 1 des Zi­vil­ge­setz­bu­ches75 und Ar­ti­kel 6 Ab­satz 2 des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 200476;
l.
den kan­to­na­len Asyl- und Flücht­lings­ko­or­di­na­ti­ons­stel­len: aus­sch­liess­lich zur Ge­währ­leis­tung der So­zi­al­hil­fe nach dem AsylG77;
m.78
den für die Re­gis­ter nach Ar­ti­kel 2 Ab­satz 2 des Re­gis­ter­har­mo­ni­sie­rungs­ge­set­zes vom 23. Ju­ni 200679 zu­stän­di­gen Stel­len: zur Har­mo­ni­sie­rung der Re­gis­ter und zur Nach­füh­rung der AHV-Num­mer;
n.80
dem Nach­rich­ten­dienst des Bun­des (NDB):
1.
zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on für das früh­zei­ti­ge Er­ken­nen und Ver­hin­dern von Be­dro­hun­gen für die in­ne­re oder äus­se­re Si­cher­heit nach Ar­ti­kel 6 Ab­satz 1 Buch­sta­be a des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes vom 25. Sep­tem­ber 201581 (NDG),
2.
zur Er­fül­lung sei­ner Auf­ga­ben bei Über­prü­fun­gen im Zu­sam­men­hang mit der Ge­fähr­dung der in­ne­ren oder äus­se­ren Si­cher­heit nach dem BüG82, dem AIG und dem AsylG,
3.
zur Prü­fung von Ent­fer­nungs- und Fern­hal­te­mass­nah­men nach dem AIG;
o.83
der Eid­ge­nös­si­schen Steu­er­ver­wal­tung für ih­re Auf­ga­ben:
1.
bei der Er­he­bung der Mehr­wert­steu­er auf den im In­land von steu­er­pflich­ti­gen Per­so­nen ge­gen Ent­gelt er­brach­ten Leis­tun­gen (In­land­steu­er) und auf dem Be­zug von Leis­tun­gen von Un­ter­neh­men mit Sitz im Aus­land durch Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger im In­land (Be­zug­steu­er) und bei der Durch­füh­rung der Ver­rech­nungs­steu­er,
2.
bei der Durch­füh­rung von Straf­ver­fah­ren so­wie von Amts- und Rechts­hil­fe­ver­fah­ren;
p.84
dem Bun­des­amt für Zoll und Grenz­si­cher­heit (BA­ZG)85 zur Er­fül­lung sei­ner Auf­ga­ben:
1.
bei der Er­he­bung der Mehr­wert­steu­er auf der Ein­fuhr von Ge­gen­stän­den (Ein­fuhr­steu­er),
2.
im Be­reich der Zoll­fahn­dung: zur Per­so­ne­ni­den­ti­fi­ka­ti­on;
q.86
r.87
dem Bun­des­amt für So­zi­al­ver­si­che­run­gen für sei­ne Auf­ga­ben:
1.
als zu­stän­di­ge Be­hör­de für Amts­hil­fe nach Ar­ti­kel 76 Ab­satz 2 der Ver­ord­nung (EG) Nr. 883/200488,
2.
als Ver­bin­dungs­stel­le bei der Durch­füh­rung der Amts­hil­fe im Be­reich der Fa­mi­li­en­leis­tun­gen nach den Ar­ti­keln 67–69 der Ver­ord­nung (EG) Nr. 883/2004;
s.89
den kan­to­na­len Jus­tiz­voll­zugs­be­hör­den für die Fall­füh­rung so­wie den Voll­zug von Ur­tei­len und Auf­la­gen nach dem StGB90;
t.91
der Bun­des­an­walt­schaft für die Adres­sen­nach­for­schung im Zu­sam­men­hang mit dem Ur­teils­voll­zug.

50 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 22. Nov. 2022 (AS 2022 647).

51 SR 311.0

52 SR 321.0

53 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 4 der V vom 4. Mai 2022 über po­li­zei­li­che Mass­nah­men zur Be­kämp­fung von Ter­ro­ris­mus, in Kraft seit 1. Ju­ni 2022 (AS 2022 301).

54 SR 120

55 SR 142.20

56 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Mai 2023, in Kraft seit 15. Ju­ni 2023 (AS 2023 247).

57 SR 361.0

58 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 22. Nov. 2022 (AS 2022 647).

59 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 3 der V vom 7. Nov. 2012 über den aus­ser­pro­zes­sua­len Zeu­gen­schutz, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6731).

60 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 24. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 5615).

61 SR 142.20

62 SR 955.0

63 Ein­ge­fügt durch An­hang 2 Ziff. 1 der Vor­läu­fer­stoff­ver­ord­nung vom 25. Mai 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 353).

64 SR 941.42

65 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2011, in Kraft seit 1. Dez. 2011 (AS2011 5197).

66 SR 351.1

67 SR 211.222.32

68 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 24. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS2007 5615).

69 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 22. Nov. 2022 (AS 2022 647).

70 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 4 der Vi­sa-In­for­ma­ti­ons­sys­tem-Ver­ord­nung vom 18. Dez. 2013, in Kraft seit 20. Jan. 2014 (AS 2014 3).

71 Aus­druck ge­mä­ss An­hang Ziff. II 3 der V vom 17. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 800). Die­se Änd. wur­de im gan­zen Er­lass be­rück­sich­tigt.

72 SR 823.20

73 SR 823.201

74 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. I der V vom 4. Ju­ni 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 3061).

75 SR 210

76 SR 211.231

77 SR 142.31

78 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 der Re­gis­ter­har­mo­ni­sie­rungs­ver­ord­nung vom 21. Nov. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 6719).

79 SR 431.02

80 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 9 der V vom 12. Dez. 2008 (AS 2008 6305). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 4 der V vom 4. Mai 2022 über po­li­zei­li­che Mass­nah­men zur Be­kämp­fung von Ter­ro­ris­mus, in Kraft seit 1. Ju­ni 2022 (AS 2022 301).

81 SR 121

82 SR 141.0

83 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2011, in Kraft seit 1. Dez. 2011 (AS2011 5197).

84 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2011 (AS2011 5197). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 4569).

85 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 20 Abs. 2 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 an­ge­passt (AS 2021 589). Die­se An­pas­sung wur­de im gan­zen Text vor­ge­nom­men.

86 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2011 (AS2011 5197). Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 21. Nov. 2018, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 4569).

87 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 2. Sept. 2015, in Kraft seit 1. Okt. 2015 (AS 2015 3047).

88 Ver­ord­nung (EG) Nr. 883/2004 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Ra­tes vom 29. April 2004 zur Ko­or­di­nie­rung der Sys­te­me der so­zia­len Si­cher­heit, ABl. L 166 vom 30.4.2004, S. 1; zu­letzt ge­än­dert durch Ver­ord­nung (EU) Nr. 1372/2013, ABl. L 346 vom 20.12.2013, S. 27.

89 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 10. Mai 2023, in Kraft seit 15. Ju­ni 2023 (AS 2023 247).

90 SR 311.0

91 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 10. Mai 2023, in Kraft seit 15. Ju­ni 2023 (AS 2023 247).