Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung des UVEK
über die nicht europaweit geregelten Ausweise und Berechtigungen des Flugpersonals
(VABFP)

vom 14. Januar 2021 (Stand am 1. März 2021)

Art. 47 Berechtigung für Landungen im Gebirge mit dem Helikopter

1 Wer in der Schweiz Lan­dun­gen im Ge­bir­ge über 1100 Me­tern über Meer aus­füh­ren will, muss ei­ne Be­rech­ti­gung für Lan­dun­gen im Ge­bir­ge mit dem He­li­ko­pter be­sit­zen. Das BAZL stellt der Ge­such­stel­le­rin oder dem Ge­such­stel­ler ei­ne Be­rech­ti­gung aus, wenn sie oder er:

a.
ei­ne in der Schweiz aus­ge­stell­te, eu­ro­pa­weit ge­re­gel­te Pi­lo­ten­li­zenz zum Füh­ren von He­li­ko­ptern be­sitzt;
b.
min­des­tens 100 Flug­stun­den auf ei­nem He­li­ko­pter nach­weist; und
c.
in der Schweiz die Aus­bil­dung für Lan­dun­gen im Ge­bir­ge nach An­hang 5 ab­sol­viert und ei­ne ent­spre­chen­de Prü­fung be­stan­den hat.

2 Ge­such­stel­le­rin­nen und Ge­such­stel­ler, wel­che die Vor­aus­set­zun­gen nach Ab­satz 1 Buch­sta­ben a und b er­fül­len und ei­ne aus­rei­chen­de im Aus­land er­wor­be­ne Er­fah­rung für die Aus­füh­rung von Lan­dun­gen im Ge­bir­ge nach­wei­sen, müs­sen die Prü­fung nach An­hang 5 be­ste­hen, aber nicht die in An­hang 5 vor­ge­se­he­ne Aus­bil­dung ab­sol­vie­ren, so­fern sie nach­weis­lich:

a.
in der Schweiz 50 Lan­dun­gen im Ge­bir­ge auf 10 ver­schie­de­nen vom UVEK be­zeich­ne­ten Lan­de­plät­zen über 2700 Me­tern über Meer in ei­ner zi­vi­len Aus­bil­dungs­or­ga­ni­sa­ti­on, wel­che die An­for­de­run­gen nach der Ver­ord­nung (EU) Nr. 1178/201116 er­füllt, aus­ge­führt ha­ben; und
b.
ins­ge­samt 200 Lan­dun­gen über 1100 Me­tern über Meer aus­ge­führt ha­ben.

16 Vgl. Fuss­no­te zu Art. 1 Bst. b.