Verordnung
über die Adoption
(Adoptionsverordnung, AdoV)

vom 29. Juni 2011 (Stand am 23. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 12 Bewilligungspflicht

1 Wer in der Schweiz Dienst­leis­tun­gen an­bie­ten will, um zur Ad­op­ti­on frei­ge­ge­be­ne Kin­der und künf­ti­ge Ad­op­tiv­el­tern zu­sam­men­zu­füh­ren, ins­be­son­de­re wer auf Mög­lich­kei­ten hin­wei­sen will, ein un­mün­di­ges Kind zur Ad­op­ti­on auf­zu­neh­men (Ver­mitt­lungs­stel­le), be­nö­tigt ei­ne Be­wil­li­gung des BJ.

2 Ju­ris­ti­schen Per­so­nen des öf­fent­li­chen Rechts und ge­mein­nüt­zi­gen ju­ris­ti­schen Per­so­nen des pri­va­ten Rechts kann die Be­wil­li­gung er­teilt wer­den, wenn die für die Ad­op­ti­ons­ver­mitt­lung ver­ant­wort­li­chen na­tür­li­chen Per­so­nen die Be­wil­li­gungs­vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden