Verordnung
über die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen
(Agrareinfuhrverordnung, AEV)

vom 26. Oktober 2011 (Stand am 1. April 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 27

1 Die Be­stim­mun­gen die­ses Ar­ti­kels gel­ten für Tie­re der Pfer­de­gat­tung der in An­hang 1 Zif­fer 1 auf­ge­führ­ten Ta­rif­num­mern. Aus­ge­nom­men da­von sind Schlacht­tie­re, Wild­p­fer­de und Wil­de­sel.

2 An­tei­le am Zoll­kon­tin­gent Nr. 01 (Tie­re der Pfer­de­gat­tung) wer­den nach der Rei­hen­fol­ge der An­nah­me der Zollan­mel­dung zu­ge­teilt.

2bis Das Zoll­kon­tin­gent Nr. 01 (Tie­re der Pfer­de­gat­tung) wird in zwei Tran­chen zeit­lich gestaf­felt und zeit­lich be­schränkt frei­ge­ge­ben. Die Tran­chen wer­den wie folgt frei­ge­ge­ben:

a.29
1. Ja­nu­ar bis 31. De­zem­ber (1. Tran­che): 3000 Tie­re zu­züg­lich der ge­mä­ss ei­ner all­fäl­li­gen Er­hö­hung des Zoll­kon­tin­gents nach An­hang 3 Zif­fer 1 fest­ge­leg­ten An­zahl Tie­re;
b.
1. Ok­to­ber bis 31. De­zem­ber (2. Tran­che): 822 Tie­re.30

3 Foh­len bei Fuss (bis zum Al­ter von sechs Mo­na­ten) kön­nen zum KZA ein­ge­führt wer­den, oh­ne dass die Ein­fuhr dem Zoll­kon­tin­gent an­ge­rech­net wird, wenn:

a.
die Mut­ter des Foh­lens tra­gend im Rah­men des Zoll­ver­fah­rens der vor­über­ge­hen­den Ver­wen­dung aus­ge­führt wor­den ist; oder
b.
der mit­ge­führ­te Equi­den­pass nach Ar­ti­kel 15cder Tier­seu­chen­ver­ord­nung vom 27. Ju­ni 199531 be­legt, dass das Foh­len bei Fuss sei­ne Mut­ter be­glei­tet.

29 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 31. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 4191).

30 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 28. Okt. 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 4545).

31 SR 916.401

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden