Verordnung
über die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen
(Agrareinfuhrverordnung, AEV)

Art.5 Zollansätze für Zucker

1 Die Zol­lan­sät­ze der Ta­rif­num­mern 1701 und 1702 (An­hang 1 Ziff. 18) wer­den vom BLW fest­ge­legt.8

2 Das BLW über­prüft die Zol­lan­sät­ze mo­nat­lich und setzt sie so fest, dass:

a.
die Prei­se für im­por­tier­ten Zu­cker, ein­sch­liess­lich Zol­lan­sät­zen und Ga­ran­tie­fonds­bei­trä­gen (Art. 16 Lan­des­ver­sor­gungs­ge­setz vom 17. Ju­ni 20169; LVG), den Markt­prei­sen in der Eu­ro­päi­schen Uni­on ent­spre­chen; und
b.
die Zol­lan­sät­ze zu­sam­men mit den Ga­ran­tie­fonds­bei­trä­gen min­des­tens 7 Fran­ken je 100 kg brut­to be­tra­gen.10

3 Be­we­gen sich die Prei­se, zu­züg­lich Zol­lan­sät­ze und Ga­ran­tie­fonds­bei­trag, in­ner­halb ei­ner be­stimm­ten Band­brei­te, so brau­chen die Zol­lan­sät­ze nicht an­ge­passt zu wer­den. Die Band­brei­te ist über­schrit­ten, wenn die Prei­se mehr als 3 Fran­ken je 100 Ki­lo­gramm nach oben oder nach un­ten von den Markt­prei­sen in der Eu­ro­päi­schen Uni­on ab­wei­chen.

4 Als Be­rech­nungs­grund­la­ge für die Er­mitt­lung der Welt­markt­prei­se und der Markt­prei­se in der Eu­ro­päi­schen Uni­on die­nen ins­be­son­de­re Bör­sen­in­for­ma­tio­nen, die Prei­se fran­ko Zoll­gren­ze, nicht ver­an­lagt, die von der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on ver­öf­fent­lich­ten Prei­se und die re­prä­sen­ta­ti­ven Preis­in­for­ma­tio­nen ver­schie­de­ner Han­del­s­part­ner.

8 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 23. Okt. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 3931).

9 SR 531

10 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. Aug. 2021, in Kraft vom 1. Okt. 2021 bis zum 31. Dez. 2026 (AS 2021 513, 679; 2022 87).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden