Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981
(AFZFG)

vom 30. September 2016 (Stand am 1. September 2023)

Art. 4 Grundsätze

1 Op­fer ha­ben An­spruch auf einen So­li­da­ri­täts­bei­trag; die­ser ist ein Zei­chen der An­er­ken­nung des zu­ge­füg­ten Un­rechts und soll zur Wie­der­gut­ma­chung bei­tra­gen.

2 Es be­ste­hen kei­ne wei­ter­ge­hen­den An­sprü­che auf Ent­schä­di­gung oder Ge­nug­tu­ung.

3 Der So­li­da­ri­täts­bei­trag wird auf Ge­such hin aus­ge­rich­tet.

4 Al­le Op­fer er­hal­ten den glei­chen Be­trag. Bei­trä­ge, die im Rah­men der frei­wil­li­gen So­fort­hil­fe an Op­fer in schwie­ri­gen fi­nan­zi­el­len Ver­hält­nis­sen aus­be­zahlt wor­den sind, wer­den nicht an den So­li­da­ri­täts­bei­trag an­ge­rech­net.

5 Der An­spruch auf den So­li­da­ri­täts­bei­trag ist per­sön­lich; er kann we­der ver­erbt noch ab­ge­tre­ten wer­den. Stirbt ein Op­fer nach Ein­rei­chung des Ge­suchs, so fällt der Bei­trag in die Erb­mas­se.

6 Für den So­li­da­ri­täts­bei­trag gilt über­dies Fol­gen­des:

a.
Der Bei­trag wird steu­er­recht­lich Ge­nug­tu­ungs­s­um­men nach Ar­ti­kel 24 Buch­sta­be g des Bun­des­ge­set­zes vom 14. De­zem­ber 19903 über die di­rek­te Bun­des­steu­er und nach Ar­ti­kel 7 Ab­satz 4 Buch­sta­be i des Bun­des­ge­set­zes vom 14. De­zem­ber 19904 über die Har­mo­ni­sie­rung der di­rek­ten Steu­ern der Kan­to­ne und Ge­mein­den gleich­ge­stellt.
b.
Er wird schuld­be­trei­bungs­recht­lich den Ge­nug­tu­ungs­leis­tun­gen nach Ar­ti­kel 92 Ab­satz 1 Zif­fer 9 des Bun­des­ge­set­zes vom 11. April 18895 über Schuld­be­trei­bung und Kon­kurs gleich­ge­stellt.
c.6
Er führt nicht zu ei­ner Re­duk­ti­on von Leis­tun­gen der So­zi­al­hil­fe, von Leis­tun­gen ge­mä­ss dem Bun­des­ge­setz vom 6. Ok­to­ber 20067 über Er­gän­zungs­leis­tun­gen zur Al­ters-, Hin­ter­las­se­nen- und In­va­li­den­ver­si­che­rung (ELG) so­wie von Leis­tun­gen ge­mä­ss dem Bun­des­ge­setz vom 19. Ju­ni 20208 über Über­brückungs­leis­tun­gen für äl­te­re Ar­beits­lo­se.

3 SR 642.11

4 SR 642.14

5 SR 281.1

6 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 19. Ju­ni 2020 über Über­brückungs­leis­tun­gen für äl­te­re Ar­beits­lo­se, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 373; BBl 2019 8251).

7 SR 831.30

8 SR 837.2