Bundesgesetz
über die Alters- und
Hinterlassenenversicherung
(AHVG)1

vom 20. Dezember 1946 (Stand am 1. Januar 2023)

1 Abkürzung beigefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977 (9. AHV-Revision), in Kraft seit 1. Jan. 1979 (AS 1978 391; BBl 1976 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 49 Grundsatz 234

Die Durch­füh­rung der Al­ters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung er­folgt un­ter der Auf­sicht des Bun­des (Art. 76 ATSG235) durch die Ar­beit­ge­ber und Ar­beit­neh­mer, Ver­bands­aus­gleichs­kas­sen, kan­to­na­le Aus­gleichs­kas­sen, Aus­gleichs­kas­sen des Bun­des und ei­ne zen­tra­le Aus­gleichs­stel­le.

234 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 7 des BG vom 6. Okt. 2000 über den All­ge­mei­nen Teil des So­zi­al­ver­si­che­rungs­rechts, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3371; BBl 1991 II 185910, 1994 V 921, 1999 4523).

235 SR 830.1

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden