Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Alters- und
Hinterlassenenversicherung
(AHVG)1

1 Abkürzung beigefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977 (9. AHV-Revision), in Kraft seit 1. Jan. 1979 (AS 1978 391; BBl 1976 III 1).

Art. 3 Beitragspflichtige Personen

1 Die Ver­si­cher­ten sind bei­trags­pflich­tig, so­lan­ge sie ei­ne Er­werbs­tä­tig­keit aus­üben.30

1bis FürNich­t­er­werbs­tä­ti­ge be­ginnt die Bei­trags­pflicht am 1. Ja­nu­ar nach Vollen­dung des 20. Al­ters­jah­res. Sie dau­ert bis zum En­de des Mo­nats, in dem die Nich­t­er­werbs­tä­ti­gen das Re­fe­ren­zal­ter nach Ar­ti­kel 21 Ab­satz 1 er­rei­chen.31

2 Von der Bei­trags­pflicht sind be­freit:

a.32
die er­werbs­tä­ti­gen Kin­der bis zum 31. De­zem­ber des Jah­res, in wel­chem sie das 17. Al­ters­jahr zu­rück­ge­legt ha­ben;
b. und c. …33
d.34
mit­ar­bei­ten­de Fa­mi­li­en­glie­der, die kei­nen Bar­lohn be­zie­hen, bis zum 31. De­zem­ber des Jah­res, in wel­chem sie das 20. Al­ters­jahr vollen­det ha­ben.
e.
35

3 Die ei­ge­nen Bei­trä­ge gel­ten als be­zahlt, so­fern der Ehe­gat­te Bei­trä­ge von min­des­tens der dop­pel­ten Hö­he des Min­dest­bei­tra­ges be­zahlt hat, bei:

a.
nich­t­er­werbs­tä­ti­gen Ehe­gat­ten von er­werbs­tä­ti­gen Ver­si­cher­ten;
b.
Ver­si­cher­ten, die im Be­trieb ih­res Ehe­gat­ten mit­ar­bei­ten, so­weit sie kei­nen Bar­lohn be­zie­hen.36

4 Ab­satz 3 fin­det auch An­wen­dung für die Ka­len­der­jah­re, in de­nen:

a.
die Ehe ge­schlos­sen oder auf­ge­löst wird;
b.
der er­werbs­tä­ti­ge Ehe­gat­te ei­ne Al­ters­ren­te be­zieht oder auf­schiebt.37

30 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2021 (AHV 21), in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 92; BBl 2019 6305).

31 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 2021 (AHV 21), in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 92; BBl 2019 6305).

32Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 21. Dez. 1956, in Kraft seit 1. Jan. 1957 (AS 1957 262; BBl 1956 I 1429).

33Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 7. Okt. 1994 (10. AHV-Re­vi­si­on), mit Wir­kung seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 2466; BBl 1990 II 1).

34Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 24. Ju­ni 1977 (9. AHV-Re­vi­si­on), in Kraft seit 1. Jan. 1979 (AS 1978 391; BBl 1976 III 1).

35Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 30. Sept. 1953, mit Wir­kung seit 1. Jan. 1954 (AS 1954 211; BBl 1953 II 81).

36Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 7. Okt. 1994 (10. AHV-Re­vi­si­on), in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 2466; BBl 1990 II 1).

37 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 17. Ju­ni 2011 (Ver­bes­se­rung der Durch­füh­rung), in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 4745; BBl 2011 543).