Bundesgesetz
über die Alters- und
Hinterlassenenversicherung
(AHVG)1

1 Abkürzung beigefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977 (9. AHV-Revision), in Kraft seit 1. Jan. 1979 (AS 1978 391; BBl 1976 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 68 Anforderungen an die Revisionsstelle und den leitenden Revisor 356

1 Je­de Aus­gleichs­kas­se, ein­sch­liess­lich der Zweig­stel­len, muss von ei­nem nach dem Re­vi­si­ons­auf­sichts­ge­setz vom 16. De­zem­ber 2005357 (RAG) als Re­vi­si­ons­ex­per­te zu­ge­las­se­nen Re­vi­si­ons­un­ter­neh­men re­vi­diert wer­den.

2 Als lei­ten­der Re­vi­sor tä­tig sein dür­fen na­tür­li­che Per­so­nen, die als Re­vi­si­ons­ex­per­ten nach dem RAG zu­ge­las­sen sind.

3 Für die Un­ab­hän­gig­keit der Re­vi­si­ons­stel­le gilt sinn­ge­mä­ss Ar­ti­kel 728 des Ob­li­ga­tio­nen­rechts358 mit Aus­nah­me der Ab­sät­ze 2 Zif­fer 2 und 6 be­züg­lich der zu prü­fen­den Ge­sell­schaft (ers­ter Halb­satz). Der Bun­des­rat kann wei­te­re Kri­te­ri­en für die Un­ver­ein­bar­keit mit dem Prüf­man­dat der Re­vi­si­ons­stel­le fest­le­gen.

4 Der Bun­des­rat er­lässt nä­he­re Vor­schrif­ten über die An­for­de­run­gen an die Re­vi­si­ons­stel­le und den lei­ten­den Re­vi­sor, die über die Zu­las­sungs­vor­aus­set­zun­gen nach den Ab­sät­zen 1 und 2 hin­aus­ge­hen.

5 Ist ei­ne Aus­gleichs­kas­se ei­ner kan­to­na­len So­zi­al­ver­si­che­rungs­an­stalt an­ge­schlos­sen, so muss die Re­vi­si­ons­stel­le die­ser So­zi­al­ver­si­che­rungs­an­stalt die Vor­aus­set­zun­gen der Ab­sät­ze 1–4 er­fül­len und auch die Aus­gleichs­kas­se re­vi­die­ren.

356 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 17. Ju­ni 2022 (Mo­der­ni­sie­rung der Auf­sicht), in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 688; BBl 20201).

357 SR 221.302

358 SR 220

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden