Bundesgesetz
über die Alters- und
Hinterlassenenversicherung
(AHVG)1

1 Abkürzung beigefügt gemäss Ziff. I des BG vom 24. Juni 1977 (9. AHV-Revision), in Kraft seit 1. Jan. 1979 (AS 1978 391; BBl 1976 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 40c Kürzungssätze für Frauen der Übergangsgeneration bei der vorbezogenen Altersrente

Frau­en der Über­gangs­ge­ne­ra­ti­on kön­nen die Ren­te nach den Mo­da­li­tä­ten der Ar­ti­kel 40 und 40b ab dem vollen­de­ten 62. Al­ters­jahr vor­be­zie­hen. Für sie wer­den fol­gen­de Kür­zungs­sät­ze auf die vor­be­zo­ge­nen Al­ters­ren­ten an­ge­wen­det:

Vor­be­zugs­jah­re

Kür­zungs­satz in %, wenn das
mass­ge­ben­de durch­schnitt­li­che Jah­res­ein­kom­men tiefer als oder gleich hoch ist wie der Be­trag der vier­fa­chen mi­ni­ma­len jähr­li­chen Al­ters­ren­te nach Art. 34

Kür­zungs­satz in %, wenn das mass­ge­ben­de durch­schnitt­li­che Jah­res­ein­kom­men hö­her als der Be­trag der vier­fa­chen mi­ni­ma­len jähr­li­chen Al­ters­ren­te nach Art. 34, aber tiefer als oder gleich hoch ist wie der Be­trag der fünf­fa­chen mi­ni­ma­len jähr­li­chen Al­ters­ren­te nach Art. 34

Kür­zungs­satz in %, wenn das mass­ge­ben­de durch­schnitt­li­che Jah­res­ein­kom­men hö­her ist als der Be­trag der fünf­fa­chen mi­ni­ma­len jähr­li­chen Al­ters­ren­te nach Art. 34

1

0

2,5

3,5

2

2

4,5

6,5

3

3

6,5

10,5

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden