Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung

vom 31. Oktober 1947 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 14 Mitarbeitende Familienmitglieder

1Die Bei­trä­ge der mit­ar­bei­ten­den Fa­mi­li­en­mit­glie­der wer­den grund­sätz­lich auf dem Bar- und Na­tu­ral­ein­kom­men be­rech­net. Vor­be­hal­ten bleibt Ar­ti­kel 5 Ab­satz 3 AHVG.

2Das Na­tu­ral­ein­kom­men mit­ar­bei­ten­der Fa­mi­li­en­mit­glie­der wird nach den Ar­ti­keln 11 und 13 be­wer­tet.

3So­fern das Bar- und Na­tu­ral­ein­kom­men mit­ar­bei­ten­der Fa­mi­li­en­mit­glie­der in der Land­wirt­schaft die nach­fol­gen­den An­sät­ze nicht er­reicht, wer­den die Bei­trä­ge be­mes­sen auf­grund ei­nes mo­nat­li­chen Glo­bal­ein­kom­mens von:2

a.
2070 Fran­ken für al­lein ste­hen­de mit­ar­bei­ten­de Fa­mi­li­en­mit­glie­der;
b.
3060 Fran­ken für ver­hei­ra­te­te mit­ar­bei­ten­de Fa­mi­li­en­mit­glie­der; ar­bei­ten bei­de Ehe­gat­ten im Be­trieb voll mit, so gilt für je­den der An­satz von Buch­sta­be a.

1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 22. Sept. 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4141).
2 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 19. Okt. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 4759).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback