Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung

vom 31. Oktober 1947 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 24 Akontobeiträge

1Im lau­fen­den Bei­trags­jahr ha­ben die Bei­trags­pflich­ti­gen pe­ri­odisch Akon­to­bei­trä­ge zu leis­ten.

2Die Aus­gleichs­kas­sen be­stim­men die Akon­to­bei­trä­ge auf Grund des vor­aus­sicht­li­chen Ein­kom­mens des Bei­trags­jah­res. Sie kön­nen da­bei vom Ein­kom­men aus­ge­hen, das der letz­ten Bei­trags­ver­fü­gung zu Grun­de lag, es sei denn der Bei­trags­pflich­ti­ge ma­che glaub­haft, die­ses ent­spre­che of­fen­sicht­lich nicht dem vor­aus­sicht­li­chen Ein­kom­men.

3Zeigt sich wäh­rend oder nach Ab­lauf des Bei­trags­jah­res, dass das Ein­kom­men we­sent­lich vom vor­aus­sicht­li­chen Ein­kom­men ab­weicht, so pas­sen die Aus­gleichs­kas­sen die Akon­to­bei­trä­ge an.

4Die Bei­trags­pflich­ti­gen ha­ben den Aus­gleichs­kas­sen die für die Fest­set­zung der Akon­to­bei­trä­ge er­for­der­li­chen Aus­künf­te zu er­tei­len, Un­ter­la­gen auf Ver­lan­gen ein­zu­rei­chen und we­sent­li­che Ab­wei­chun­gen vom vor­aus­sicht­li­chen Ein­kom­men zu mel­den.

5Wer­den in­nert Frist die er­for­der­li­chen Aus­künf­te nicht er­teilt, die Un­ter­la­gen nicht ein­ge­reicht oder die Akon­to­bei­trä­ge nicht be­zahlt, so set­zen die Aus­gleichs­kas­sen die ge­schul­de­ten Akon­to­bei­trä­ge in ei­ner Ver­fü­gung fest.


1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 1. März 2000, in Kraft seit 1. Jan. 2001 (AS 2000 1441).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden