Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung

vom 31. Oktober 1947 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 53bis Summe der Renten bei Ehepaaren mit unvollständiger Beitragsdauer

Wei­sen nicht bei­de Ehe­gat­ten ei­ne voll­stän­di­ge Bei­trags­dau­er auf, so ent­spricht der Höchst­be­trag der bei­den Ren­ten ei­nem Pro­zent­satz des ma­xi­ma­len Be­tra­ges bei Voll­ren­ten (Art. 35 Abs. 1 AHVG). Die­ser wird er­mit­telt, in­dem die Sum­me aus dem Pro­zen­tan­teil der nied­ri­ge­ren Ren­tens­ka­la und dem dop­pel­ten Pro­zen­tan­teil der hö­he­ren Ren­tens­ka­la (Art. 52) durch drei ge­teilt wird.


1 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 der V vom 11. Okt. 1972 (AS 1972 2507). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 29. Nov. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1997 (AS 1996 668).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback