Bundesgesetz
über den internationalen automatischen
Informationsaustausch in Steuersachen
(AIAG)

vom 18. Dezember 2015 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 5 Ansässigkeit von Finanzinstituten in der Schweiz

1 Als in der Schweiz an­säs­sig gel­ten Fi­nan­z­in­sti­tu­te, die in der Schweiz steu­er­pflich­tig sind.

2 Fi­nan­z­in­sti­tu­te, die in kei­nem Staat oder Ho­heits­ge­biet steu­er­lich an­säs­sig sind, gel­ten als in der Schweiz an­säs­sig, wenn sie:

a.
nach schwei­ze­ri­schem Recht ein­ge­tra­gen sind;
b.
den Ort ih­rer Ge­schäfts­lei­tung ein­sch­liess­lich ih­rer tat­säch­li­chen Ver­wal­tung in der Schweiz ha­ben; oder
c.
der schwei­ze­ri­schen Fi­nanz­mark­tauf­sicht un­ter­ste­hen.

3 Ist ein Fi­nan­z­in­sti­tut in der Schweiz und in ei­nem oder meh­re­ren an­de­ren Staa­ten oder Ho­heits­ge­bie­ten an­säs­sig, so gilt es als schwei­ze­ri­sches Fi­nan­z­in­sti­tut in Be­zug auf die Fi­nanz­kon­ten, die es in der Schweiz führt.

4 Ein Fi­nan­z­in­sti­tut in der Form ei­nes Trusts gilt für die Zwe­cke des an­wend­ba­ren Ab­kom­mens und die­ses Ge­set­zes als in der Schweiz an­säs­sig, wenn min­des­tens ei­ner oder ei­ne der Trus­tees in der Schweiz an­säs­sig ist. Die An­säs­sig­keit des Trus­tees oder der Trus­tee be­stimmt sich nach den Ab­sät­zen 1–3.

5 Der Bun­des­rat legt die Kri­te­ri­en fest, nach de­nen ein Fi­nan­z­in­sti­tut als an­säs­sig im Sin­ne von Ab­satz 1 gilt. Er be­zeich­net zu­dem die steu­er­be­frei­ten Fi­nan­z­in­sti­tu­te, die als an­säs­sig im Sin­ne von Ab­satz 1 gel­ten.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden