Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 1. März 2019)

Art. 103 Überwachung der Ankunft am Flughafen

1Die An­kunft von Flug­pas­sa­gie­ren kann mit tech­ni­schen Er­ken­nungs­ver­fah­ren über­wacht wer­den. Die für die Grenz­kon­trol­le zu­stän­di­gen Be­hör­den (Art. 7 und 9) ver­wen­den die da­bei er­ho­be­nen Da­ten:1

a.
um bei Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­dern, wel­che die Ein­rei­se­vor­aus­set­zun­gen nicht er­fül­len, das be­nutz­te Luft­ver­kehrs­un­ter­neh­men und den Ab­flugs­ort fest­zu­stel­len;
b.
um bei al­len ein­rei­sen­den Per­so­nen einen Ver­gleich mit den in Fahn­dungs­sys­te­men auf­be­wahr­ten Da­ten durch­zu­füh­ren.

2Die zu­stän­di­gen Be­hör­den mel­den dem NDB, wenn sie durch die­se Über­wa­chung ei­ne kon­kre­te Ge­fähr­dung der in­ne­ren oder der äus­se­ren Si­cher­heit fest­stel­len. Sie kön­nen mit der Mel­dung die ent­spre­chen­den Da­ten wei­ter­lei­ten.2

3Die er­ho­be­nen Da­ten müs­sen in­ner­halb von 30 Ta­gen ge­löscht wer­den. Falls sie für ein hän­gi­ges straf-, asyl- oder aus­län­der­recht­li­ches Ver­fah­ren be­nö­tigt wer­den, kann der Bun­des­rat vor­se­hen, dass be­stimm­te Da­ten län­ger auf­be­wahrt wer­den.

4Der Bund kann den Stand­ort­kan­to­nen von in­ter­na­tio­na­len Flug­hä­fen Bei­trä­ge an die Kos­ten der Über­wa­chung nach Ab­satz 1 aus­rich­ten.

5Der Bun­des­rat re­gelt die Spe­zi­fi­ka­tio­nen, de­nen ein Ge­sichts­er­ken­nungs­sys­tem ge­nü­gen muss, so­wie die Ein­zel­hei­ten des Über­wa­chungs­ver­fah­rens und die Wei­ter­ga­be von In­for­ma­tio­nen an den NDB.3


1 Fas­sung des zwei­ten Sat­zes ge­mä­ss Art. 127 hier­nach, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 5405 Art. 2 Bst. a).
2 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 2 der V vom 12. Dez. 2008 über die An­pas­sung ge­setz­li­cher Be­stim­mun­gen in­fol­ge Über­füh­rung der nach­rich­ten­dienst­li­chen Tei­le des Diens­tes für Ana­ly­se und Prä­ven­ti­on zum VBS, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 6261).
3 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 2 der V vom 12. Dez. 2008 über die An­pas­sung ge­setz­li­cher Be­stim­mun­gen in­fol­ge Über­füh­rung der nach­rich­ten­dienst­li­chen Tei­le des Diens­tes für Ana­ly­se und Prä­ven­ti­on zum VBS, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 6261).