Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 1. März 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 83 Anordnung der vorläufigen Aufnahme

1Ist der Voll­zug der Weg- oder Aus­wei­sung nicht mög­lich, nicht zu­läs­sig oder nicht zu­mut­bar, so ver­fügt das SEM die vor­läu­fi­ge Auf­nah­me.

2Der Voll­zug ist nicht mög­lich, wenn die Aus­län­de­rin oder der Aus­län­der we­der in den Hei­mat- oder in den Her­kunfts­staat noch in einen Dritt­staat aus­rei­sen oder dort­hin ge­bracht wer­den kann.

3Der Voll­zug ist nicht zu­läs­sig, wenn völ­ker­recht­li­che Ver­pflich­tun­gen der Schweiz ei­ner Wei­ter­rei­se der Aus­län­de­rin oder des Aus­län­ders in den Hei­mat-, Her­kunfts- oder in einen Dritt­staat ent­ge­gen­ste­hen.

4Der Voll­zug kann für Aus­län­de­rin­nen oder Aus­län­der un­zu­mut­bar sein, wenn sie in Si­tua­tio­nen wie Krieg, Bür­ger­krieg, all­ge­mei­ner Ge­walt und me­di­zi­ni­scher Not­la­ge im Hei­mat- oder Her­kunfts­staat kon­kret ge­fähr­det sind.

5Der Bun­des­rat be­zeich­net Hei­mat- oder Her­kunfts­staa­ten oder Ge­bie­te die­ser Staa­ten, in wel­che ei­ne Rück­kehr zu­mut­bar ist. Kom­men weg- oder aus­ge­wie­se­ne Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der aus ei­nem die­ser Staa­ten oder aus ei­nem Mit­glied­staat der EU oder der EFTA, so ist ein Voll­zug der Weg- oder Aus­wei­sung in der Re­gel zu­mut­bar.1

5bisDer Bun­des­rat über­prüft den Be­schluss nach Ab­satz 5 pe­ri­odisch.2

6Die vor­läu­fi­ge Auf­nah­me kann von kan­to­na­len Be­hör­den be­an­tragt wer­den.

7Die vor­läu­fi­ge Auf­nah­me nach den Ab­sät­zen 2 und 4 wird nicht ver­fügt, wenn die weg- oder aus­ge­wie­se­ne Per­son:

a.3
zu ei­ner län­ger­fris­ti­gen Frei­heits­s­tra­fe im In- oder Aus­land ver­ur­teilt wur­de oder wenn ge­gen sie ei­ne straf­recht­li­che Mass­nah­me im Sin­ne der Ar­ti­kel 59-61 oder 64 StGB4 an­ge­ord­net wur­de;
b.
er­heb­lich oder wie­der­holt ge­gen die öf­fent­li­che Si­cher­heit und Ord­nung in der Schweiz oder im Aus­land ver­stos­sen hat oder die­se ge­fähr­det oder die in­ne­re oder die äus­se­re Si­cher­heit ge­fähr­det; oder
c.
die Un­mög­lich­keit des Voll­zugs der Weg- oder Aus­wei­sung durch ihr ei­ge­nes Ver­hal­ten ver­ur­sacht hat.

8Flücht­lin­ge, bei de­nen Asy­laus­schluss­grün­de nach Ar­ti­kel 53 und 54 AsylG5 vor­lie­gen, wer­den vor­läu­fig auf­ge­nom­men.

9Die vor­läu­fi­ge Auf­nah­me wird nicht ver­fügt oder er­lischt, wenn ei­ne Lan­des­ver­wei­sung nach Ar­ti­kel 66a oder 66abis StGB oder Ar­ti­kel 49a oder 49abis MStG6 rechts­kräf­tig ge­wor­den ist.7

10Die kan­to­na­len Be­hör­den kön­nen mit vor­läu­fig auf­ge­nom­me­nen Per­so­nen In­te­gra­ti­ons­ver­ein­ba­run­gen ab­sch­lies­sen, wenn ein be­son­de­rer In­te­gra­ti­ons­be­darf nach den Kri­te­ri­en ge­mä­ss Ar­ti­kel 58a be­steht.8


1 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Fe­br. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325). Sie­he auch die UeB die­ser Änd. am Schluss des Tex­tes.
2 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Fe­br. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325). Sie­he auch die UeB die­ser Änd. am Schluss des Tex­tes.
3 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 20. März 2015 (Um­set­zung von Art. 121 Abs. 3-6 BV über die Aus­schaf­fung kri­mi­nel­ler Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der), in Kraft seit 1. Okt. 2016 (AS 2016 2329; BBl 2013 5975).
4 SR 311.0
5 SR 142.31
6 SR 321.0
7 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 20. März 2015 (Um­set­zung von Art. 121 Abs. 3-6 BV über die Aus­schaf­fung kri­mi­nel­ler Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der), in Kraft seit 1. Okt. 2016 (AS 2016 2329; BBl 2013 5975).
8 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (In­te­gra­ti­on), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden