Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 1. April 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 109g Inhalt

1Das In­for­ma­ti­ons­sys­tem ent­hält Da­ten zu Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­dern:

a.
de­ren Weg­wei­sung, Aus­wei­sung oder Lan­des­ver­wei­sung voll­zo­gen wer­den soll;
b.
die die Schweiz frei­wil­lig ver­las­sen;
c.
die ei­ne Rück­kehr­be­ra­tung be­an­tragt oder ei­ne Rück­kehr­hil­fe er­hal­ten ha­ben.

2Es ent­hält fol­gen­de Da­ten­ka­te­go­ri­en:

a.
den Na­men und Vor­na­men, das Ge­burts­da­tum und die Adres­se (Grund­da­ten), das Ge­schlecht, den Ge­burts­ort, die Staats­an­ge­hö­rig­keit, die Eth­nie, die Re­li­gi­on, die Mut­ter­spra­che und den Zi­vil­stand der Aus­län­de­rin oder des Aus­län­ders so­wie den Na­men der El­tern;
b.
die bio­me­tri­schen Da­ten;
c.
den Teil des elek­tro­ni­schen Dos­siers be­tref­fend die Rück­kehr nach Ar­ti­kel 4 Ab­satz 1 Buch­sta­be d des Bun­des­ge­set­zes vom 20. Ju­ni 20031 über das In­for­ma­ti­ons­sys­tem für den Aus­län­der- und den Asyl­be­reich;
d.
die Art der Weg­wei­sung oder die frei­wil­li­ge Rück­kehr, das ver­wen­de­te Rei­se­do­ku­ment und die fi­nan­zi­el­len Leis­tun­gen, die bei der Ab­rei­se aus­be­zahlt wer­den;
e.
die Da­ten be­tref­fend die Rück­kehr­be­ra­tung und die Ge­wäh­rung von Rück­kehr­hil­fe;
f.
die Da­ten be­tref­fend die Mass­nah­men zur Be­schaf­fung von Rei­se­do­ku­men­ten;
g.
die Da­ten, die für die Ver­wal­tung und Kon­trol­le der ver­schie­de­nen Pha­sen der Aus­rei­se aus der Schweiz er­for­der­lich sind;
h.
die me­di­zi­ni­schen Da­ten, die für die Be­ur­tei­lung der Trans­port­fä­hig­keit ei­ner Per­son er­for­der­lich sind;
i.
das Er­geb­nis der Ab­fra­ge im RI­POL und im SIS;
j.
Ort, Dau­er und Art der In­haf­tie­rung;
k.
die Ver­hal­tens­merk­ma­le der Per­son und die Zwangs­mass­nah­men, die wäh­rend des Flug­es ver­ord­net wer­den kön­nen oder ver­ord­net wur­den;
l.
An­ga­ben zu den Flug­tickets und zur Rei­se­rou­te;
m.
die Da­ten der Per­so­nen, die mit der me­di­zi­ni­schen, so­zia­len oder po­li­zei­li­chen Be­glei­tung be­traut sind;
n.
die Da­ten, die für die Er­stel­lung von Kos­ten­ab­rech­nun­gen und Geld­zah­lun­gen im Rah­men der Rück­kehr er­for­der­lich sind.

3Die Per­so­nen­da­ten nach Ab­satz 2 Buch­sta­ben a–c und j wer­den au­to­ma­tisch aus dem ZE­MIS über­nom­men. Wer­den die­se Da­ten im In­for­ma­ti­ons­sys­tem ver­än­dert, so wer­den die ak­tua­li­sier­ten Da­ten au­to­ma­tisch in das ZE­MIS über­nom­men.

4Das SEM in­for­miert die Per­so­nen, de­ren Da­ten im Sys­tem er­fasst sind, über den Zweck der Be­ar­bei­tung die­ser Da­ten, die Da­ten­ka­te­go­ri­en und die Da­ten­emp­fän­ger.


Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden