Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 1. April 2020)

Art. 49a Ausnahme vom Erfordernis des Sprachnachweises

1Vom Er­for­der­nis nach den Ar­ti­keln 43 Ab­satz 1 Buch­sta­be d und 44 Ab­satz 1 Buch­sta­be d kann ab­ge­wi­chen wer­den, wenn wich­ti­ge Grün­de vor­lie­gen.

2Als wich­ti­ge Grün­de gel­ten na­ment­lich ei­ne Be­hin­de­rung, ei­ne Krank­heit oder ei­ne an­de­re Ein­schrän­kung, die zu ei­ner we­sent­li­chen Be­ein­träch­ti­gung der Fä­hig­keit zum Spra­ch­er­werb führt.


1 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (In­te­gra­ti­on), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).