Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 1. Juli 2021)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 51 Erlöschen des Anspruchs auf Familiennachzug

1 Die An­sprü­che nach Ar­ti­kel 42 er­lö­schen, wenn:

a.
sie rechts­miss­bräuch­lich gel­tend ge­macht wer­den, na­ment­lich um Vor­schrif­ten die­ses Ge­set­zes und sei­ner Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen über die Zu­las­sung und den Auf­ent­halt zu um­ge­hen;
b.
Wi­der­rufs­grün­de nach Ar­ti­kel 63 vor­lie­gen.

2 Die An­sprü­che nach den Ar­ti­keln 43, 48 und 50 er­lö­schen, wenn:

a.
sie rechts­miss­bräuch­lich gel­tend ge­macht wer­den, na­ment­lich um Vor­schrif­ten die­ses Ge­set­zes und sei­ner Aus­füh­rungs­be­stim­mun­gen über die Zu­las­sung und den Auf­ent­halt zu um­ge­hen;
b.69
Wi­der­rufs­grün­de nach Ar­ti­kel 62 oder 63 Ab­satz 2 vor­lie­gen.

69 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (In­te­gra­ti­on), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden