Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 17. Dezember 2022)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 107 Bekanntgabe von Personendaten bei Rückübernahme- und Transitabkommen

1 Das SEM und die zu­stän­di­gen Be­hör­den der Kan­to­ne kön­nen zur Um­set­zung der in Ar­ti­kel 100 er­wähn­ten Rück­über­nah­me- und Tran­si­t­ab­kom­men die er­for­der­li­chen Per­so­nen­da­ten auch Staa­ten be­kannt ge­ben, die über kei­nen Da­ten­schutz ver­fü­gen, der dem schwei­ze­ri­schen gleich­wer­tig ist.

2 Zum Zweck der Rück­über­nah­me sei­ner Staats­an­ge­hö­ri­gen kön­nen ei­nem an­de­ren Ver­trags­staat fol­gen­de Da­ten be­kannt ge­ge­ben wer­den:

a.
die Per­so­na­li­en (Na­me, Vor­na­me, Ali­as­na­men, Ge­burts­da­tum, Ge­burts­ort, Ge­schlecht, Staats­an­ge­hö­rig­keit, letz­te Adres­se im Hei­mat- oder Her­kunfts­staat) der Aus­län­de­rin oder des Aus­län­ders und, so­fern not­wen­dig, der An­ge­hö­ri­gen;
b.
An­ga­ben über den Rei­se­pass oder an­de­re Iden­ti­täts­aus­wei­se;
c.
bio­me­tri­sche Da­ten;
d.
wei­te­re zur Iden­ti­fi­ka­ti­on ei­ner Per­son er­for­der­li­che Da­ten;
e.
An­ga­ben über den Ge­sund­heits­zu­stand, so­weit dies im In­ter­es­se der be­trof­fe­nen Per­son liegt;
f.
die für die Si­cher­stel­lung der Ein­rei­se in den Ziel­staat so­wie für die Si­cher­heit der Be­gleit­per­so­nen er­for­der­li­chen Da­ten;
g.
An­ga­ben über straf­recht­li­che Ver­fah­ren, so­weit dies im kon­kre­ten Fall zur Ab­wick­lung der Rück­über­nah­me und zur Wah­rung der öf­fent­li­chen Si­cher­heit und Ord­nung im Hei­mat­staat er­for­der­lich ist und da­durch die be­trof­fe­ne Per­son nicht ge­fähr­det wird; Ar­ti­kel 2 des Rechts­hil­fe­ge­set­zes vom 20. März 1981367 gilt sinn­ge­mä­ss.

3 Zum Zweck der Durch­be­för­de­rung An­ge­hö­ri­ger von Dritt­staa­ten kön­nen dem an­de­ren Ver­trags­staat fol­gen­de Da­ten be­kannt ge­ge­ben wer­den:

a.
Da­ten nach Ab­satz 2;
b.
An­ga­ben über Auf­ent­halts­or­te und Rei­se­we­ge;
c.
An­ga­ben über die Re­ge­lung des Auf­ent­halts und er­teil­te Vi­sa.

4 Die Zweck­bin­dung, all­fäl­li­ge Si­cher­heits­mass­nah­men so­wie die zu­stän­di­gen Be­hör­den sind im Rück­über­nah­me- oder Tran­si­t­ab­kom­men fest­zu­le­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden