Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 17. Dezember 2022)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 12 Anmeldepflicht

1 Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der, die ei­ne Kurz­auf­ent­halts-, Auf­ent­halts- oder Nie­der­las­sungs­be­wil­li­gung be­nö­ti­gen, müs­sen sich vor Ab­lauf des be­wil­li­gungs­frei­en Auf­ent­halts oder vor der Auf­nah­me ei­ner Er­werbs­tä­tig­keit bei der am Wohn­ort in der Schweiz zu­stän­di­gen Be­hör­de an­mel­den.

2 Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der müs­sen sich bei der am neu­en Wohn­ort zu­stän­di­gen Be­hör­de an­mel­den, wenn sie in ei­ne an­de­re Ge­mein­de oder in einen an­de­ren Kan­ton zie­hen.

3 Der Bun­des­rat be­stimmt die An­mel­de­fris­ten.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden