Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 17. Dezember 2022)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 53a Zielgruppen 76

1 Der Bun­des­rat legt fest, wel­che Per­so­nen­krei­se bei der In­te­gra­ti­ons­för­de­rung zu be­rück­sich­ti­gen sind. Er hört vor­gän­gig die Kan­to­ne und Kom­mu­nal­ver­bän­de an.

2 Bei der In­te­gra­ti­ons­för­de­rung wird den be­son­de­ren An­lie­gen von Frau­en, Kin­dern und Ju­gend­li­chen Rech­nung ge­tra­gen.

76 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (In­te­gra­ti­on), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden