Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 17. Dezember 2022)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 86 Sozialhilfe und Krankenversicherung

1 Die Kan­to­ne re­geln die Fest­set­zung und die Aus­rich­tung der So­zi­al­hil­fe und der Not­hil­fe für vor­läu­fig auf­ge­nom­me­ne Per­so­nen. Die Ar­ti­kel 80a–84 AsylG268 für Asyl­su­chen­de sind an­wend­bar. Die Un­ter­stüt­zung für vor­läu­fig auf­ge­nom­me­ne Per­so­nen ist in der Re­gel in Form von Sach­leis­tun­gen aus­zu­rich­ten. Der An­satz für die Un­ter­stüt­zung liegt un­ter dem An­satz für die ein­hei­mi­sche Be­völ­ke­rung.269

1bis Für die fol­gen­den Per­so­nen gel­ten be­züg­lich So­zi­al­hil­fes­tan­dards die glei­chen Be­stim­mun­gen wie für Flücht­lin­ge, de­nen die Schweiz Asyl ge­währt hat:

a.
vor­läu­fig auf­ge­nom­me­ne Flücht­lin­ge;
b.270
Flücht­lin­ge, die mit ei­ner rechts­kräf­ti­gen Lan­des­ver­wei­sung nach Ar­ti­kel 66a oder 66abis StGB271 oder Ar­ti­kel 49a oder 49abis MStG272 oder mit ei­ner rechts­kräf­ti­gen Aus­wei­sung nach Ar­ti­kel 68 des vor­lie­gen­den Ge­set­zes be­legt sind;
c.
staa­ten­lo­se Per­so­nen nach Ar­ti­kel 31 Ab­sät­ze 1 und 2; und
d.273
staa­ten­lo­se Per­so­nen, die mit ei­ner rechts­kräf­ti­gen Lan­des­ver­wei­sung nach Ar­ti­kel 66a oder 66abis StGB oder Ar­ti­kel 49a oder 49abis MStG oder mit ei­ner rechts­kräf­ti­gen Aus­wei­sung nach Ar­ti­kel 68 des vor­lie­gen­den Ge­set­zes be­legt sind.

2 Be­züg­lich ob­li­ga­to­ri­scher Kran­ken­ver­si­che­rung für vor­läu­fig auf­ge­nom­me­ne Per­so­nen sind die ent­spre­chen­den Be­stim­mun­gen für Asyl­su­chen­de nach dem AsylG und dem Bun­des­ge­setz vom 18. März 1994274 über die Kran­ken­ver­si­che­rung an­wend­bar.

268 SR 142.31

269 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2018 (Ver­fah­rens­re­ge­lun­gen und In­for­ma­ti­ons­sys­te­me), in Kraft seit 1. Ju­ni 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

270 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 2 des BG vom 25. Sept. 2020 über po­li­zei­li­che Mass­nah­men zur Be­kämp­fung von Ter­ro­ris­mus, in Kraft seit 1. Ju­ni 2022 (AS 2021 565; 2022 300; BBl 2019 4751).

271 SR 311.0

272 SR 321.0

273 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I 2 des BG vom 25. Sept. 2020 über po­li­zei­li­che Mass­nah­men zur Be­kämp­fung von Ter­ro­ris­mus, in Kraft seit 1. Ju­ni 2022 (AS 2021 565; 2022 300; BBl 2019 4751).

274 SR 832.10

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden