Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 1. September 2023)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 103e Informationsaustausch mit EU-Mitgliedstaaten, die die Verordnung (EU) 2017/2226 nicht anwenden 351

Die Mit­glied­staa­ten der EU, für die die Ver­ord­nung (EU) 2017/2226352 noch nicht in Kraft ge­tre­ten ist oder nicht an­wend­bar ist, kön­nen ih­re An­trä­ge um In­for­ma­tio­nen an die Be­hör­den nach Ar­ti­kel 103c Ab­satz 4 rich­ten.

351 Ein­ge­fügt durch An­hang des BB vom 21. Ju­ni 2019 (Über­nah­me der Rechts­grund­la­gen zur Er­rich­tung und Nut­zung des Ein­rei­se- und Aus­rei­se­sys­tems [EES], Ver­ord­nun­gen [EU] 2017/2226 und 2017/2225), in Kraft seit 1. Mai 2022 (AS 2021 732; BBl 2019 175).

352 Sie­he Fuss­no­te zu Art. 103b Abs. 1.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden