Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

vom 16. Dezember 2005 (Stand am 1. September 2023)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 68c Ausreise und Rückkehrbestätigung 159

1 Ver­lässt der oder die von ei­nem an­de­ren Schen­gen-Staat im SIS zur Rück­kehr aus­ge­schrie­be­ne Dritt­staats­an­ge­hö­ri­ge den Schen­gen-Raum, so ist durch die zu­stän­di­ge Grenz­kon­troll­be­hör­de zu­han­den des SI­RE­NE-Bü­ros ei­ne Rück­kehr­be­stä­ti­gung aus­zu­stel­len. Das SI­RE­NE-Bü­ro über­mit­telt die Be­stä­ti­gung zwecks Lö­schung der Aus­schrei­bung zur Rück­kehr im SIS an den aus­schrei­ben­den Schen­gen-Staat.

2 Das SI­RE­NE-Bü­ro lei­tet Rück­kehr­be­stä­ti­gun­gen von an­de­ren Schen­gen-Staa­ten an die aus­schrei­ben­de Be­hör­de in der Schweiz wei­ter zwecks Lö­schung der Aus­schrei­bung.

159 Ein­ge­fügt durch An­hang 1 Ziff. 1 des BB vom 18. Dez. 2020 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung der No­ten­aus­tau­sche zwi­schen der Schweiz und der EU be­tref­fend die Über­nah­me der Rechts­grund­la­gen über die Ein­rich­tung, den Be­trieb und die Nut­zung des Schen­ge­ner In­for­ma­ti­ons­sys­tems (SIS), in Kraft seit 22. Nov. 2022 (AS 2021 365; 2022 636; BBl 2020 3465).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden