Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 103b Einreise- und Ausreisesystem 355

1 Das Ein­rei­se- und Aus­rei­se­sys­tem (EES) ent­hält nach Mass­ga­be der Ver­ord­nung (EU) 2017/2226356 die per­sön­li­chen Da­ten der Dritt­staats­an­ge­hö­ri­gen, die für einen Auf­ent­halt von höchs­tens 90 Ta­gen je Zeit­raum von 180 Ta­gen in den Schen­gen-Raum ein­rei­sen oder de­ren Ein­rei­se in den Schen­gen-Raum ver­wei­gert wird.

2 Fol­gen­de Ka­te­go­ri­en von Da­ten wer­den über die na­tio­na­le Schnitt­stel­le an das EES über­mit­telt:

a.
die al­pha­nu­me­ri­schen Da­ten über die be­tref­fen­den Dritt­staats­an­ge­hö­ri­gen so­wie die Da­ten über er­teil­te Vi­sa, falls sol­che aus­ge­stellt wer­den müs­sen;
b.
das Ge­sichts­bild;
c.
den Zeit­punkt der Ein- und Aus­rei­se in den und aus dem Schen­gen-Raum so­wie die Grenz­über­gangs­stel­le und die für die Grenz­kon­trol­le zu­stän­di­ge Be­hör­de;
d.
Ein­rei­se­ver­wei­ge­run­gen.

3 Un­ter­ste­hen die Dritt­staats­an­ge­hö­ri­gen nicht der Vi­sumpf­licht, wer­den von der zu­stän­di­gen Be­hör­de zu­sätz­lich zu den Da­ten nach Ab­satz 2 die Fin­ger­ab­drücke die­ser Per­so­nen er­fasst und an das EES über­mit­telt.

355 Ein­ge­fügt durch An­hang des BB vom 21. Ju­ni 2019 (Über­nah­me der Rechts­grund­la­gen zur Er­rich­tung und Nut­zung des Ein­rei­se- und Aus­rei­se­sys­tems [EES], Ver­ord­nun­gen [EU] 2017/2226 und 2017/2225), in Kraft seit 1. Mai 2022 (AS 2021 732; BBl 2019 175).

356 Ver­ord­nung (EU) 2017/2226 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Ra­tes vom 30. No­vem­ber 2017 über ein Ein­rei­se-/Aus­rei­se­sys­tem (EES) zur Er­fas­sung der Ein- und Aus­rei­se­da­ten so­wie der Ein­rei­se­ver­wei­ge­rungs­da­ten von Dritt­staats­an­ge­hö­ri­gen an den Aus­sen­gren­zen der Mit­glied­staa­ten und zur Fest­le­gung der Be­din­gun­gen für den Zu­gang zum EES zu Ge­fah­ren­ab­wehr- und Straf­ver­fol­gungs­zwe­cken und zur Än­de­rung des Über­ein­kom­mens zur Durch­füh­rung des Über­ein­kom­mens von Schen­gen so­wie der Ver­ord­nun­gen (EG) Nr. 767/2008 und (EU) Nr. 1077/2011, Fas­sung ge­mä­ss ABl. L 327 vom 9.12.2017, S. 20.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden