Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 115 Rechtswidrige Ein- oder Ausreise, rechtswidriger Aufenthalt und Erwerbstätigkeit ohne Bewilligung

1 Mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu ei­nem Jahr oder Geld­stra­fe wird be­straft, wer:

a.
Ein­rei­se­vor­schrif­ten nach Ar­ti­kel 5 ver­letzt;
b.
sich rechts­wid­rig, na­ment­lich nach Ab­lauf des be­wil­li­gungs­frei­en oder des be­wil­lig­ten Auf­ent­halts, in der Schweiz auf­hält;
c.
ei­ne nicht be­wil­lig­te Er­werbs­tä­tig­keit aus­übt;
d.
nicht über ei­ne vor­ge­schrie­be­ne Grenz­über­gangs­stel­le ein- oder aus­reist (Art. 7).

2 Die glei­che Straf­dro­hung gilt, wenn die Aus­län­de­rin oder der Aus­län­der nach der Aus­rei­se aus der Schweiz oder aus den in­ter­na­tio­na­len Tran­sit­zo­nen der Flug­hä­fen in das Ho­heits­ge­biet ei­nes an­de­ren Staa­tes un­ter Ver­let­zung der dort gel­ten­den Ein­rei­se­be­stim­mun­gen ein­reist oder da­zu Vor­be­rei­tun­gen trifft.450

3 Wird die Tat fahr­läs­sig be­gan­gen, so ist die Stra­fe Bus­se.

4 Ist ein Weg- oder Aus­wei­sungs­ver­fah­ren hän­gig, so wird ein Straf­ver­fah­ren, das ein­zig auf­grund ei­ner Straf­tat nach Ab­satz 1 Buch­sta­ben a, b oder d ein­ge­lei­tet wur­de, bis zum rechts­kräf­ti­gen Ab­schluss des Weg- oder Aus­wei­sungs­ver­fah­rens sis­tiert. Ist ein Weg- oder Aus­wei­sungs­ver­fah­ren vor­ge­se­hen, so kann das Straf­ver­fah­ren sis­tiert wer­den.451

5 Steht auf­grund ei­ner Straf­tat nach Ab­satz 1 Buch­sta­ben a, b oder d ei­ne Stra­fe in Aus­sicht, de­ren Ver­hän­gung oder Voll­zug dem un­mit­tel­bar be­vor­ste­hen­den Voll­zug ei­ner rechts­kräf­ti­gen Weg- oder Aus­wei­sung ent­ge­gen­steht, so sieht die zu­stän­di­ge Be­hör­de von der Straf­ver­fol­gung, der Über­wei­sung an das Ge­richt oder der Be­stra­fung ab.452

6 Die Ab­sät­ze 4 und 5 gel­ten nicht, wenn die be­trof­fe­ne Per­son un­ter Miss­ach­tung ei­nes Ein­rei­se­ver­bots er­neut in die Schweiz ein­ge­reist ist oder wenn ei­ne Weg- oder Aus­wei­sung auf­grund ih­res Ver­hal­tens nicht voll­zo­gen wer­den konn­te.453

450 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 20. Ju­ni 2014 (Sorg­falts- und Mel­de­pflicht­ver­let­zun­gen durch Luft­ver­kehrs­un­ter­neh­men, In­for­ma­ti­ons­sys­te­me), in Kraft seit 1. Okt. 2015 (AS 2015 3023; BBl 2013 2561).

451 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2018 (Ver­fah­rens­re­ge­lun­gen und In­for­ma­ti­ons­sys­te­me), in Kraft seit 1. Ju­ni 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

452 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2018 (Ver­fah­rens­re­ge­lun­gen und In­for­ma­ti­ons­sys­te­me), in Kraft seit 1. Ju­ni 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

453 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2018 (Ver­fah­rens­re­ge­lun­gen und In­for­ma­ti­ons­sys­te­me), in Kraft seit 1. Ju­ni 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden