Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 117 Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern ohne Bewilligung

1 Wer als Ar­beit­ge­be­rin oder Ar­beit­ge­ber vor­sätz­lich Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der be­schäf­tigt, die in der Schweiz nicht zur Aus­übung ei­ner Er­werbs­tä­tig­keit be­rech­tigt sind, oder wer ei­ne grenz­über­schrei­ten­de Dienst­leis­tung in der Schweiz in An­spruch nimmt, für wel­che der Dienst­leis­tungs­er­brin­ger kei­ne Be­wil­li­gung be­sitzt, wird mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu ei­nem Jahr oder Geld­stra­fe be­straft. In schwe­ren Fäl­len ist die Stra­fe Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe. …458

2 Wer nach Ab­satz 1 rechts­kräf­tig ver­ur­teilt wur­de und in­nert fünf Jah­ren er­neut Straf­ta­ten nach Ab­satz 1 be­geht, wird mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe be­straft. …459

3 Wird die Tat fahr­läs­sig be­gan­gen, be­trägt die Stra­fe Bus­se bis zu 20 000 Fran­ken.460

458 Drit­ter Satz auf­ge­ho­ben durch Ziff. I 3 des BG vom 17. Dez. 2021 über die Har­mo­ni­sie­rung der Strafrah­men, mit Wir­kung seit 1. Ju­li 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).

459 Zwei­ter Satz auf­ge­ho­ben durch Ziff. I 3 des BG vom 17. Dez. 2021 über die Har­mo­ni­sie­rung der Strafrah­men, mit Wir­kung seit 1. Ju­li 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).

460 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Fe­br. 2014 (AS 2013 43755357; BBl 2010 4455, 2011 7325).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden