Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 123

1 Für Ver­fü­gun­gen und Amts­hand­lun­gen nach die­sem Ge­setz kön­nen Ge­büh­ren er­ho­ben wer­den. Ba­raus­la­gen im Zu­sam­men­hang mit Ver­fah­ren nach die­sem Ge­setz kön­nen ge­son­dert in Rech­nung ge­stellt wer­den.

2 Der Bun­des­rat legt die Ge­büh­ren des Bun­des so­wie die Höchst­gren­zen für die kan­to­na­len Ge­büh­ren fest.

3 Geld­for­de­run­gen, die sich auf die­ses Ge­setz stüt­zen, kön­nen form­los gel­tend ge­macht wer­den. Die be­trof­fe­ne Per­son kann den Er­lass ei­ner Ver­fü­gung ver­lan­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden