Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 126d Übergangsbestimmungen zur Änderung vom
25. September 2015 des AsylG
488

1 Für Asyl­su­chen­de, de­ren Asyl­ge­such nicht in den Zen­tren des Bun­des be­han­delt wer­den kann, gilt wäh­rend längs­tens zwei Jah­ren das bis­he­ri­ge Recht.

2 Bei hän­gi­gen Ver­fah­ren nach den Ar­ti­keln 76 Ab­satz 1 Buch­sta­be b Zif­fer 5 und 76a Ab­satz 3 gel­ten die Ar­ti­kel 80 Ab­satz 1 drit­ter Satz und Ab­satz 2bis, Ar­ti­kel 80a Ab­sät­ze 1 und 2 des vor­lie­gen­den Ge­set­zes so­wie die Ar­ti­kel 108 Ab­satz 4, 109 Ab­satz 3, 110 Ab­satz 4 Buch­sta­be b, 111 Buch­sta­be d AsylG489 in der bis­he­ri­gen Fas­sung.

488 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

489 SR 142.31

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback