Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 45a Eheungültigkeit 69

Ha­ben die zu­stän­di­gen Be­hör­den bei der Prü­fung des Ehe­gat­ten­nach­zugs nach den Ar­ti­keln 42–45 An­halts­punk­te da­für, dass für die Ehe ein Un­gül­tig­keits­grund nach Ar­ti­kel 105 Zif­fer 5 oder 105a des Zi­vil­ge­setz­buchs (ZGB)70 vor­liegt, so mel­den sie dies der nach Ar­ti­kel 106 ZGB zu­stän­di­gen Be­hör­de.71 Das Ge­such um Ehe­gat­ten­nach­zug wird bis zur Ent­schei­dung die­ser Be­hör­de sis­tiert. Er­hebt die Be­hör­de Kla­ge, so wird das Ge­such bis zum Vor­lie­gen des rechts­kräf­ti­gen Ur­teils sis­tiert.

69 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 1 des BG vom 15. Ju­ni 2012 über Mass­nah­men ge­gen Zwangs­hei­ra­ten, in Kraft seit 1. Ju­li 2013 (AS 2013 1035; BBl 2011 2185).

70 SR 210

71 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 14. Ju­ni 2024 (Mass­nah­men ge­gen Min­der­jäh­ri­gen­hei­ra­ten), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 590; BBl 2023 2127).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden