Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).

Art. 93 Betreuungspflicht und Deckung der Kosten 302

1 Die Luft­ver­kehrs­un­ter­neh­men müs­sen auf Ver­lan­gen der zu­stän­di­gen Be­hör­den des Bun­des oder der Kan­to­ne die von ih­nen be­för­der­ten Per­so­nen, de­nen die Ein­rei­se in den Schen­gen-Raum ver­wei­gert wird, un­ver­züg­lich be­treu­en.303

2 Die Be­treu­ungs­pflicht um­fasst:

a.
die un­ver­züg­li­che Be­för­de­rung der be­trof­fe­nen Per­son von der Schweiz in den Her­kunfts­staat, den Staat, der die Rei­se­do­ku­men­te aus­ge­stellt hat, oder einen an­de­ren Staat, in dem ih­re Auf­nah­me ge­währ­leis­tet ist;
b.
die Über­nah­me der un­ge­deck­ten Kos­ten für die not­wen­di­ge Be­glei­tung so­wie der üb­li­chen Le­bens­hal­tungs- und Be­treu­ungs­kos­ten bis zur Aus­rei­se oder bis zur Ein­rei­se in die Schweiz.

3 Kann ein Luft­ver­kehrs­un­ter­neh­men nicht nach­wei­sen, dass es sei­ner Sorg­falts­pflicht nach­ge­kom­men ist, so muss es zu­sätz­lich über­neh­men:304

a.
die un­ge­deck­ten Le­bens­hal­tungs- und Be­treu­ungs­kos­ten, die von Be­hör­den des Bun­des oder der Kan­to­ne ge­tra­gen wur­den, bis zu ei­nem Auf­ent­halt von sechs Mo­na­ten, ein­sch­liess­lich der Kos­ten für die aus­län­der­recht­li­che Haft;
b.
die Kos­ten für die Be­glei­tung;
c.
die Aus­schaf­fungs­kos­ten.

4 Ab­satz 3 fin­det kei­ne An­wen­dung, wenn der be­för­der­ten Per­son die Ein­rei­se in die Schweiz nach Ar­ti­kel 22 AsylG305 be­wil­ligt wur­de. Der Bun­des­rat kann wei­te­re Aus­nah­men vor­se­hen, ins­be­son­de­re für Aus­nah­me­si­tua­tio­nen wie Krieg oder Na­tur­ka­ta­stro­phen.306

5 Der Bun­des­rat kann auf der Grund­la­ge der vor­aus­sicht­li­chen Auf­wen­dun­gen ei­ne Pau­scha­le fest­le­gen.

6 Es kön­nen Si­cher­hei­ten ver­langt wer­den.

302 Fas­sung ge­mä­ss Art. 127 hier­nach, in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 5405Art. 2 Bst. a).

303 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 20. Ju­ni 2014 (Sorg­falts- und Mel­de­pflicht­ver­let­zun­gen durch Luft­ver­kehrs­un­ter­neh­men, In­for­ma­ti­ons­sys­te­me), in Kraft seit 1. Okt. 2015 (AS 2015 3023; BBl 2013 2561).

304 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 20. Ju­ni 2014 (Sorg­falts- und Mel­de­pflicht­ver­let­zun­gen durch Luft­ver­kehrs­un­ter­neh­men, In­for­ma­ti­ons­sys­te­me), in Kraft seit 1. Okt. 2015 (AS 2015 3023; BBl 2013 2561).

305 SR 142.31

306 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 13. Ju­ni 2008 (Er­gän­zun­gen im Rah­men der Um­set­zung der Schen­gen- und Du­blin-As­so­zi­ie­rungs­ab­kom­men), in Kraft seit 12. Dez. 2008 (AS 2008 54075405Art. 2 Bst. c; BBl 2007 7937).