Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 108dter ETIAS-Beschwerdeverfahren: Übermittlungsart 432

1 Ein­ga­ben im Rah­men des ETI­AS-Be­schwer­de­ver­fah­rens kön­nen elek­tro­nisch über die ETI­AS-Über­mitt­lungs­platt­form nach Ar­ti­kel 108dqua­ter oder auf ei­nem der Über­mitt­lungs­we­ge nach dem VwVG433 ein­ge­reicht wer­den.

2 Zu­stel­lun­gen des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richts an die Par­tei oder ih­re Ver­tre­tung wer­den auf dem Weg über­mit­telt, über den zu­letzt ei­ne Ein­ga­be im sel­ben Ver­fah­ren ein­ge­gan­gen ist. Die Par­tei kann die Nut­zung ei­nes an­de­ren Ka­nals ver­lan­gen.

3 Zwi­schen dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt und dem SEM wer­den Ver­fah­rens­do­ku­men­te im­mer über die ETI­AS-Über­mitt­lungs­platt­form über­mit­telt.

432 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BB vom 16. Dez. 2022 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung der No­ten­aus­tau­sche zwi­schen der Schweiz und der EU be­tref­fend die Über­nah­me der Ver­ord­nun­gen (EU) 2021/1150 und 2021/1152 zur Fest­le­gung der Be­din­gun­gen für den Zu­gang zu an­de­ren EU In­for­ma­ti­ons­sys­te­men für die Zwe­cke des Eu­ro­päi­schen Rei­se­in­for­ma­ti­ons- und ‑ge­neh­mi­gungs­sys­tems (ETI­AS), in Kraft seit 15. Ju­ni 2025 (AS 2025 349; BBl 2022 1449).

433 SR 172.021

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden