Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 108fbis Rechte der betroffenen Personen 446

1 Die vom VwVG447 ab­wei­chen­den Be­stim­mun­gen nach Ar­ti­kel 108d Ab­satz 5 sind für das Ver­fah­ren zur Aus­übung des Rechts auf Aus­kunft über die Da­ten so­wie auf Be­rich­ti­gung, Er­gän­zung oder Lö­schung der Da­ten im ETI­AS an­wend­bar.

2 Die vom VwVG ab­wei­chen­den Be­stim­mun­gen nach den Ar­ti­keln 108dbis–108dquin­quies sind bei Be­schwer­den be­tref­fend Ver­fah­ren nach Ab­satz 1 an­wend­bar.

446 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 des BB vom 16. Dez. 2022 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung der No­ten­aus­tau­sche zwi­schen der Schweiz und der EU be­tref­fend die Über­nah­me der Ver­ord­nun­gen (EU) 2021/1150 und 2021/1152 zur Fest­le­gung der Be­din­gun­gen für den Zu­gang zu an­de­ren EU In­for­ma­ti­ons­sys­te­men für die Zwe­cke des Eu­ro­päi­schen Rei­se­in­for­ma­ti­ons- und ‑ge­neh­mi­gungs­sys­tems (ETI­AS), in Kraft seit 15. Ju­ni 2025 (AS 2025 349; BBl 2022 1449).

447 SR 172.021

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden