Bundesgesetz
über die Ausländerinnen und Ausländer
und über die Integration
(Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)1

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 111c Datenaustausch

1 Die Grenz­kon­troll­be­hör­den und die Trans­port­un­ter­neh­men kön­nen die im Rah­men der Sorg­falts­pflicht nach Ar­ti­kel 92 und der Be­treu­ungs­pflicht nach Ar­ti­kel 93 not­wen­di­gen Per­so­nen­da­ten aus­tau­schen.

2 Zu die­sem Zweck kön­nen sie na­ment­lich die Per­so­nen­da­ten nach Ar­ti­kel 111b Ab­satz 2 Buch­sta­ben b–d be­kannt ge­ben und ab­ru­fen.

3 Die Ar­ti­kel 109l, 111a und 111d gel­ten sinn­ge­mä­ss.549

549 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 1 Ziff. 1 des BB vom 19. März 2021 über die Ge­neh­mi­gung und die Um­set­zung der No­ten­aus­tau­sche zwi­schen der Schweiz und der EU be­tref­fend die Über­nah­me der Ver­ord­nun­gen (EU) 2019/817 und (EU) 2019/818 zur Er­rich­tung ei­nes Rah­mens für die In­te­r­ope­ra­bi­li­tät zwi­schen EU In­for­ma­ti­ons­sys­te­men, in Kraft seit 15. Ju­ni 2025 (AS 2025 347; BBl 2020 7983).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden