Alkoholverordnung
(AlkV)

vom 15. September 2017 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 27 Sicherheitsleistung

(Art. 34 Abs. 3 AlkG)

1 Der Be­trei­ber oder die Be­trei­be­rin ei­nes Steu­er­la­gers muss ei­ne Si­cher­heit hin­ter­le­gen. Die Si­cher­heit haf­tet für al­le For­de­run­gen, die sich aus der Al­ko­hol­steu­er­pflicht er­ge­ben. Sie darf erst frei­ge­ge­ben wer­den, wenn sämt­li­che Ver­pflich­tun­gen er­füllt sind.

2 Die zu leis­ten­de Si­cher­heit rich­tet sich nach dem durch­schnitt­li­chen jähr­li­chen La­ger­be­stand und den Men­gen, die mo­nat­lich in den steu­er­recht­lich frei­en Ver­kehr über­führt wer­den.

3 Das BA­ZG be­stimmt die Hö­he der Si­cher­heit. Es kann zu­sätz­li­che Auf­la­gen und einen Min­dest­be­trag fest­le­gen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden