Alkoholverordnung
(AlkV)

vom 15. September 2017 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 28 Voraussetzungen für eine Bewilligung

(Art. 34 Abs. 3 AlkG)

1 Das BA­ZG be­wil­ligt ein Steu­er­la­ger, wenn:

a.
jähr­lich min­des­tens 200 Li­ter rei­ner Al­ko­hol im Sin­ne von Ar­ti­kel 25 be­wirt­schaf­tet wer­den;
b.
die er­for­der­li­chen Si­cher­hei­ten ge­leis­tet wer­den;
c.
die Räu­me und die Be­häl­ter den An­for­de­run­gen der Kon­trol­le ge­nü­gen; und
d.
ein ord­nungs­ge­mäs­ser Ab­lauf des Ver­fah­rens und die Steu­er­si­cher­heit ge­währ­leis­tet sind.

2 Die Steu­er­la­ger­be­wil­li­gung kann be­fris­tet er­teilt und mit Auf­la­gen ver­se­hen wer­den.

3 Sie ist nicht über­trag­bar.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden