Ordinance
on the Remediation of Polluted Sites
(Contaminated Sites Ordinance, CSO)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 8 Assessment of the need for monitoring and remediation

1 Based on the pre­lim­in­ary in­vest­ig­a­tion, the au­thor­it­ies shall as­sess wheth­er the pol­luted site is in need of mon­it­or­ing or re­medi­ation in ac­cord­ance with Art­icles 9–12. In do­ing so, they shall pay due re­gard to ef­fects caused by oth­er pol­luted sites or by third parties.

2 They shall state in the Re­gister wheth­er a pol­luted site is:

a.
in need of mon­it­or­ing;
b.
in need of re­medi­ation (con­tam­in­ated site);
c.
in need of neither mon­it­or­ing nor re­medi­ation.

BGE

130 II 321 () from 2. Juni 2004
Regeste: Art. 20 AltlV; Untersuchungs- und Überwachungsmassnahmen hinsichtlich eines durch Abfälle belasteten Standortes. Zulässigkeit der Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen einen Teilentscheid, der im Rahmen eines Verfahrens zur Sanierung des belasteten Standortes gefällt wurde (E. 1). Gemäss Art. 20 Abs. 1 AltlV obliegt die Durchführung von Untersuchungs- und Überwachungsmassnahmen in erster Linie dem Inhaber oder der Inhaberin des belasteten Standortes. Dritten kann eine entsprechende Verpflichtung gestützt auf Art. 20 Abs. 2 AltlV nur in Ausnahmefällen auferlegt werden; dafür wäre im konkreten Fall ein ausreichend klarer oder eindeutiger Zusammenhang notwendig zwischen dem Verhalten der Drittperson und der Belastung des Standortes (E. 2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden