Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel

vom 13. März 1964 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 53

Ent­zug und Sper­re von Ar­beits­zeit­be­wil­li­gun­gen

 

1Wird ei­ne Ar­beits­zeit­be­wil­li­gung nicht ein­ge­hal­ten, so kann die Be­wil­li­gungs­be­hör­de, un­ab­hän­gig vom Ver­fah­ren ge­mä­ss den Ar­ti­keln 51 und 52, die Be­wil­li­gung nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher An­dro­hung auf­he­ben und, wenn die Ver­hält­nis­se dies recht­fer­ti­gen, die Er­tei­lung neu­er Be­wil­li­gun­gen für ei­ne be­stimm­te Zeit sper­ren.

2Miss­braucht ein Ar­beit­ge­ber die Be­fug­nis zur An­ord­nung von Über­zeit­ar­beit oh­ne Be­wil­li­gung, so kann ihm die kan­to­na­le Be­hör­de die­se Be­fug­nis für ei­ne be­stimm­te Zeit ent­zie­hen.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden