Bundesgesetz
über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel
(Arbeitsgesetz, ArG)1

vom 13. März 1964 (Stand am 1. September 2023)

1 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 21. Dez. 2007, in Kraft seit 1. Juli 2008 (AS 2008 2903; BBl 2007 42614269).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 17a43

Dau­er der Nacht­ar­beit

 

1 Bei Nacht­ar­beit darf die täg­li­che Ar­beits­zeit für den ein­zel­nen Ar­beit­neh­mer neun Stun­den nicht über­schrei­ten; sie muss, mit Ein­schluss der Pau­sen, in­ner­halb ei­nes Zeit­rau­mes von zehn Stun­den lie­gen.

2 Wird der Ar­beit­neh­mer in höchs­tens drei von sie­ben auf­ein­an­der fol­gen­den Näch­ten be­schäf­tigt, so darf die täg­li­che Ar­beits­zeit un­ter den Vor­aus­set­zun­gen, wel­che durch Ver­ord­nung fest­zu­le­gen sind, zehn Stun­den be­tra­gen; sie muss aber, mit Ein­schluss der Pau­sen, in­ner­halb ei­nes Zeit­rau­mes von zwölf Stun­den lie­gen.

43 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 20. März 1998, in Kraft seit 1. Aug. 2000 (AS 2000 1569; BBl 1998 1394).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden