Verordnung 1
zum Arbeitsgesetz
(ArGV 1)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 79 Aufgaben

(Art. 41 ArG)

1 So­weit der Voll­zug des Ge­set­zes und der Ver­ord­nun­gen nicht dem Bun­de vor­be­hal­ten ist, neh­men die kan­to­na­len Be­hör­den die­sen wahr; ins­be­son­de­re ha­ben sie:

a.
Kon­trol­len in den Be­trie­ben über die Ein­hal­tung der Vor­schrif­ten des Ge­set­zes und der Ver­ord­nun­gen durch­zu­füh­ren;
b.
Ar­beit­ge­ber und Ar­beit­neh­mer, Bau­her­ren, Pla­ner und an­de­re mit Auf­ga­ben des Ar­beits­ge­set­zes be­trau­te Per­so­nen in Fra­gen der An­wen­dung des Ge­set­zes und der Ver­ord­nun­gen zu be­ra­ten;
c.
Ar­beit­ge­ber, Ar­beit­neh­mer, de­ren Or­ga­ni­sa­tio­nen so­wie wei­te­re Fa­ch­or­ga­ni­sa­tio­nen und an­de­re in­ter­es­sier­te Stel­len über ak­tu­el­le Fra­gen und Ent­wick­lun­gen zu in­for­mie­ren.

2 Die Kan­to­ne sor­gen da­für, dass:

a.
gut aus­ge­bil­de­te Auf­sichts­per­so­nen in ei­ner für die Er­fül­lung der ge­setz­li­chen Auf­ga­ben ge­nü­gen­den Zahl ein­ge­setzt wer­den;
b.
weib­li­ches Auf­sichts­per­so­nal für spe­zi­fi­sche Frau­en­an­lie­gen ein­ge­setzt wird oder bei­ge­zo­gen wer­den kann;
c.
den Auf­sichts­per­so­nen die nö­ti­gen Kom­pe­ten­zen und Sach­mit­tel ein­ge­räumt wer­den; und
d.
das An­stel­lungs­ver­hält­nis der Auf­sichts­per­so­nen die­sen die nö­ti­ge Ste­tig­keit bei ih­rer Be­schäf­ti­gung er­laubt und die Wah­rung ih­rer Un­ab­hän­gig­keit ge­währ­leis­tet.

3 Das SE­CO er­lässt Richt­li­ni­en hin­sicht­lich des Aus- und Wei­ter­bil­dungs­stan­dards und der An­zahl der zu be­schäf­ti­gen­den Auf­sichts­per­so­nen pro Kan­ton in Ab­hän­gig­keit der An­zahl Be­trie­be und der zu er­fül­len­den ge­setz­li­chen Auf­ga­ben so­wie ih­rer Kom­ple­xi­tät.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden