Verordnung 2
zum Arbeitsgesetz
(ArGV 2)

vom 10. Mai 2000 (Stand am 1. Juli 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 31 Radio- und Fernsehbetriebe

1 Auf Ra­dio- und Fern­seh­be­trie­be und die in ih­nen mit der Vor­be­rei­tung, Pro­duk­ti­on, Auf­nah­me oder Aus­strah­lung der Sen­dung be­schäf­tig­ten Ar­beit­neh­mer und Ar­beit­neh­me­rin­nen sind Ar­ti­kel 4 für die gan­ze Nacht und den gan­zen Sonn­tag so­wie die Ar­ti­kel 5, 6, 7 Ab­satz 1, 8 Ab­satz 1, 9, 10 Ab­satz 3, 11, 12 Ab­satz 1 und 13 an­wend­bar.41

2 Die Ar­ti­kel 6, 7 Ab­satz 1 und 8 Ab­satz 1 sind nur an­wend­bar auf Ar­beit­neh­mer und Ar­beit­neh­me­rin­nen, die bei län­ger dau­ern­den zu­sam­men­hän­gen­den Pro­duk­tio­nen zum Ein­satz ge­lan­gen.42

3 Auf Ar­beit­neh­mer und Ar­beit­neh­me­rin­nen, die bei der Vor­be­rei­tung, Pro­duk­ti­on, Auf­nah­me oder Aus­strah­lung von Sport­ver­an­stal­tun­gen zum Ein­satz kom­men, ist an­stel­le von Ar­ti­kel 12 Ab­satz 1 Ar­ti­kel 12 Ab­satz 2 an­wend­bar.

4 Ra­dio- und Fern­seh­be­trie­be sind Be­trie­be, die Ra­dio- und Fern­seh­sen­dun­gen vor­be­rei­ten, pro­du­zie­ren, auf­neh­men oder aus­strah­len.

41 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 27. Nov. 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 20096549).

42 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 27. Nov. 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 20096549).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback