Verordnung 4
zum Arbeitsgesetz
(Industrielle Betriebe, Plangenehmigung und Betriebsbewilligung)1

(ArGV 4)

vom 18. August 1993 (Stand am 1. Mai 2015)

1 Fassung des Titels gemäss Ziff. I der V vom 10. Mai 2000, in Kraft seit 1. Aug. 2000 (AS 20001636).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 27 Ausnahmebewilligungen

1 Die Be­hör­de kann auf An­trag des Ge­such­stel­lers im Ein­zel­fall Aus­nah­men von den Vor­schrif­ten die­ser Ver­ord­nung be­wil­li­gen, wenn:

a.
ei­ne an­de­re, eben­so wirk­sa­me Mass­nah­me vor­ge­se­hen wird; oder
b.
die Durch­füh­rung der Vor­schrift zu ei­ner un­ver­hält­nis­mäs­si­gen Här­te füh­ren wür­de und die Aus­nah­me mit dem Schutz der Ar­beit­neh­mer ver­ein­bar ist.38

2 Be­vor der Ar­beit­ge­ber den An­trag stellt, muss er al­len­falls be­trof­fe­nen Ar­beit­neh­mern oder de­ren Ver­tre­tung im Be­trieb Ge­le­gen­heit ge­ben, sich da­zu zu äus­sern und der Be­hör­de das Er­geb­nis die­ser An­hö­rung mit­tei­len.

3 Vor der Be­wil­li­gung von Aus­nah­men holt die kan­to­na­le Be­hör­de die Stel­lung­nah­me des Bun­des­am­tes ein. Die­ses holt er­for­der­li­chen­falls die Stel­lung­nah­me der SU­VA ein.39

38 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Mai 2000, in Kraft seit 1. Aug. 2000 (AS 20001636).

39 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. II 1 der V vom 24. April 2002, in Kraft seit 1. Ju­ni 2002 (AS 2002 1347).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden