Automobilsteuerverordnung
(AStV)

vom 20. November 1996 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 1 Steuerbefreiungen

1 Von der Steu­er be­freit ist die Ein­fuhr von:

a.
Au­to­mo­bi­len, die zoll­frei sind:
1.
als Über­sied­lungs‑, Aus­stat­tungs- oder Erb­schafts­gut,
2.
als Mo­tor­fahr­zeu­ge für In­va­li­de,
3.
als Kriegs­ma­te­ri­al des Bun­des,
4.
im Rah­men der di­plo­ma­ti­schen und kon­su­la­ri­schen Be­zie­hun­gen;
b.
Mo­tor­kar­ren nach Ar­ti­kel 11 Ab­satz 2 Buch­sta­be g der Ver­ord­nung vom 19. Ju­ni 19952 über die tech­ni­schen An­for­de­run­gen an Stras­sen­fahr­zeu­ge;
c.
Au­to­mo­bi­len, die der Schwer­ver­kehrs­ab­ga­be un­ter­lie­gen;
d.
Elek­tro-Au­to­mo­bi­len;
e.
Au­to­mo­bi­len, die zur vor­über­ge­hen­den Aus­fuhr ab­ge­fer­tigt wor­den sind;
f.
Au­to­mo­bi­len, die aus dem frei­en in­län­di­schen Ver­kehr aus­ge­führt wor­den sind und un­ver­än­dert wie­der ein­ge­führt wer­den, so­fern sie nicht we­gen der Aus­fuhr von der Steu­er be­freit wor­den sind oder so­fern die Steu­er bei der Aus­fuhr nicht rück­er­stat­tet wor­den ist.

2 Un­ter­liegt das Au­to­mo­bil bei der Ein­fuhr der pro­vi­so­ri­schen Ver­an­la­gung, ist es Ge­gen­stand des Zoll­la­ger­ver­fah­rens oder des Ver­fah­rens der vor­über­ge­hen­den Ver­wen­dung oder wird es in ei­nem Zoll­frei­la­ger ein­ge­la­gert (Art. 39, 50 ff., 58 oder 62 ff. des Zoll­ge­set­zes vom 18. März 20053, ZG), so ent­fällt die Pflicht zur Be­zah­lung der Steu­er. Die Steu­er­be­hör­de kann ver­lan­gen, dass der Steu­er­be­trag si­cher­ge­stellt wird.4

3 Bei der Her­stel­lung im In­land ist von der Steu­er be­freit:

a.
die Lie­fe­rung oder der Ei­gen­ge­brauch von Au­to­mo­bi­len nach Ab­satz 1 Buch­sta­ben a Zif­fern 2–4 und b–d;
b.
die Lie­fe­rung von Au­to­mo­bi­len (mit Aus­nah­me der Über­las­sung zum Ge­brauch oder zur Nut­zung), die nach­weis­lich di­rekt ins Aus­land aus­ge­führt wer­den.

4 Di­rek­te Aus­fuhr im Sin­ne von Ab­satz 3 Buch­sta­be b liegt vor, wenn das Au­to­mo­bil von der steu­er­pflich­ti­gen Per­son selbst oder von ih­rem Ab­neh­mer ins Aus­land be­för­dert oder ver­sandt wird, oh­ne dass die­ser das Au­to­mo­bil im In­land in Ge­brauch ge­nom­men oder im In­land im Rah­men ei­nes Lie­fer­ge­schäfts ei­ner Dritt­per­son über­ge­ben hat. Das Au­to­mo­bil kann von Be­auf­trag­ten des Ab­neh­mers vor der Aus­fuhr be­ar­bei­tet wer­den.

2SR 741.41

3 SR 631.0

4 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 4 Ziff. 28 der Zoll­ver­ord­nung vom 1. Nov. 2006, in Kraft seit 1. Mai 2007 (AS 2007 1469).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden