Verordnung
über die Anlagestiftungen
(ASV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 17 Vorprüfung durch die Aufsichtsbehörde

(Art. 53k Bst. c und d BVG)

1 Der Vor­prü­fung durch die Auf­sichts­be­hör­de be­dür­fen:

a.
An­trä­ge an die Auf­sichts­be­hör­de zur Än­de­rung der Sta­tu­ten, be­vor die An­le­ger­ver­samm­lung über die An­trag­stel­lung be­schliesst;
b.
Än­de­run­gen re­gle­men­ta­ri­scher Be­stim­mun­gen, die der Stif­tungs­rat der An­le­ger­ver­samm­lung zur Ab­stim­mung un­ter­brei­tet;
c.21
der Er­lass oder die Än­de­rung von An­la­ge­richt­li­ni­en zu An­la­ge­grup­pen in den Be­rei­chen Aus­lan­dim­mo­bi­li­en, In­fra­struk­tu­ren, Pri­va­te Debt Schweiz oder Pri­va­te Equi­ty Schweiz nach Ar­ti­kel 53 Ab­satz 1 Buch­sta­be dter BVV 222 oder al­ter­na­ti­ve An­la­gen.

2 Die Auf­sichts­be­hör­de teilt der Stif­tung in­nert Mo­nats­frist schrift­lich mit, wenn sie auf ei­ne Vor­prü­fung ver­zich­tet.

3 Die Vor­prü­fung wird durch einen schrift­li­chen Prüf­be­scheid ab­ge­schlos­sen.

4 An­la­ge­grup­pen nach Ab­satz 1 Buch­sta­be c dür­fen erst nach Ab­schluss des Vor­prü­fungs­ver­fah­rens ge­bil­det wer­den.

21 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 17. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 793).

22 SR 831.441.1

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback