Asylgesetz

vom 26. Juni 1998 (Stand am 1. April 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 82a Krankenversicherung für Asylsuchende und Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung

1Die Kran­ken­ver­si­che­rung für Asyl­su­chen­de und Schutz­be­dürf­ti­ge oh­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung ist un­ter Vor­be­halt der nach­fol­gen­den Be­stim­mun­gen nach den Be­stim­mun­gen des Bun­des­ge­set­zes vom 18. März 19942 über die Kran­ken­ver­si­che­rung (KVG) aus­zu­ge­stal­ten.

2Die Kan­to­ne kön­nen für Asyl­su­chen­de und Schutz­be­dürf­ti­ge oh­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung die Wahl des Ver­si­che­rers ein­schrän­ken und einen oder meh­re­re Ver­si­che­rer be­zeich­nen, wel­che ei­ne be­son­de­re Ver­si­che­rungs­form nach Ar­ti­kel 41 Ab­satz 4 KVG an­bie­ten.

3Sie kön­nen für Asyl­su­chen­de und Schutz­be­dürf­ti­ge oh­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung die Wahl der Leis­tungs­er­brin­ger nach den Ar­ti­keln 36–40 KVG ein­schrän­ken. Sie kön­nen dies vor der Be­zeich­nung ei­nes Ver­si­che­rers im Sin­ne von Ab­satz 2 tun.

4Sie kön­nen einen oder meh­re­re Ver­si­che­rer be­zeich­nen, wel­che ei­ne Ver­si­che­rung mit ein­ge­schränk­ter Wahl der Leis­tungs­er­brin­ger im Sin­ne von Ar­ti­kel 41 Ab­satz 4 KVG nur für Asyl­su­chen­de und Schutz­be­dürf­ti­ge oh­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung an­bie­ten.

5Der Bun­des­rat re­gelt die Ein­zel­hei­ten der Ein­schrän­kung der Wahl der Leis­tungs­er­brin­ger.

6Die Kan­to­ne und die Ver­si­che­rer kön­nen ei­ne Auf­he­bung der Kos­ten­be­tei­li­gung nach Ar­ti­kel 64 Ab­satz 2 KVG ver­ein­ba­ren.

7So­lan­ge Asyl­su­chen­de und Schutz­be­dürf­ti­ge oh­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung ganz oder teil­wei­se So­zi­al­hil­fe be­zie­hen, ist ihr An­spruch auf Prä­mi­en­ver­bil­li­gung nach Ar­ti­kel 65 KVG sis­tiert. Der An­spruch lebt in dem Zeit­punkt auf, in dem die­se Per­so­nen als Flücht­lin­ge an­er­kannt wer­den, als Schutz­be­dürf­ti­ge einen An­spruch auf ei­ne Auf­ent­halts­be­wil­li­gung ha­ben oder kei­ne So­zi­al­hil­fe mehr be­zie­hen.


1 Ein­ge­fügt durch Ziff. II des BG vom 16. Dez. 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2006 4823, 2007 5575; BBl 2002 6845).
2 SR 832.10

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback